Alpine A110 Media

Alpine A110 (A110) Baujahr: seit 2017

4.7
Bedieneinheit am Lenkrad
Durch Drücken auf das Bedienelement 3 am
Lenkrad können Sie einen Anruf annehmen
und beenden.
3
Die Lautstärke kann mit der Bedie-
neinheit unter dem Lenkrad eingestellt
werden.
ANRUF (2/3)
Annehmen eines Anrufs
Bei Eingang eines Anrufs erscheint die ent-
sprechende Anzeige auf dem Display mit
den folgenden Informationen:
Name des Gesprächspartners (falls die
Nummer im Telefonbuch oder in der
Kurzwahlliste vorhanden ist)
Nummer des Anrufers (wenn die Nummer
in Ihrem Telefonbuch nicht vorhanden ist)
„Privatnummer“ (falls die Nummer nicht
angezeigt werden kann).
Die Spracherkennung verwenden
Drücken Sie während der Fahrt die Taste
für das Kontextmenü und dann das Symbol
„Spracherkennung“, oder drücken Sie die
Taste für Spracherkennung an der Bedie-
neinheit am Lenkrad. Ein akustisches Signal
weist darauf hin, dass die Spracherkennung
aktiviert ist und das Multimediasystem Ihre
Anweisungen erwartet.
Nennen Sie nach dem Tonsignal die ge-
wünschte Funktion. Beispiele: „Ruf Bastien
an“, „Ruf zu Hause an“ usw.
Mit der Tastatur
Verwenden Sie die Tasten der Tastatur D,
um die Nummer des Kontakts einzugeben,
den Sie anrufen möchten, und starten Sie
den Anruf dann mit der Taste 2.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
„Wählen einer Nummer“.
Bernard Lévi
0685967821
Victor Det
0685526422
0685
Anrufe Kontakte Ziffernblock
D
2
Samsung S5

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.