Alpine A110 Media
Baujahr: seit 2017
6.6
„Leistung“
Die Messung der Leistungen erfolgt automa-
tisch und beginnt, sobald eine Geschwindig-
keit von über 0 km/h erfasst wird. Wenn das
Fahrzeug länger als zwei Sekunden steht,
wird die Messung automatisch reinitialisiert.
Die Verzögerungsmessung setzt bei einem
deutlichen Bremsvorgang ein.
Folgende Leistungen werden gemessen:
– 0-50 km/h;
– 0-100 km/h;
– 0-400 Meter;
– 100-0 km/h;
– 0-1000 Meter.
Die Grafik 10 bildet die Fahrgeschwindigkeit
im Verhältnis zu der zurückgelegten Strecke
ab.
Hinweis: Sie können diesen Test auch über
kürzere Entfernungen durchführen. Die Pa-
rameter 0-400 Meter und 0-1000 Meter blei-
ben daher auf Null.
„G-G-Diagramm“
Wenn Sie beschleunigen, verzögern oder
lenken, ist das Fahrzeug Quer- und Längs-
beschleunigungskräften ausgesetzt. Diese
können von der Funktion in Echtzeit gemes-
sen und angezeigt werden.
ALPINE TELEMETRICS (5/10)
Diese Arbeiten aus Sicher-
heitsgründen nur bei stehen-
dem Fahrzeug durchführen.
10
Leistung
12 13
G-G-Diagramm
Zurücksetzen
Gang
kmh
Speichern
11
In dem Bildschirm 11 können Sie die von
dem Multimediasystem in der Vergangen-
heit gespeicherten Werte sehen.
Sie können auch folgende Informationen ab-
rufen:
– Geschalteter Gang 12;
– Empfohlener Gang 14;
– Fahrgeschwindigkeit in Echtzeit 13.
Um die Anzeige zu nullen, drücken Sie „Zu-
rücksetzen“ 15.
15
14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Alpine und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Alpine-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?