Betriebsanleitung (E90)

Fahren
58
Straßenglätte, Nebel, Schnee oder starkem Re-
gen nutzen.
Gefahrene Geschwindigkeit und Sicherheitsab-
stand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen
bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände
entstehen, die eine Gesetzeswidrigkeit oder
Unfallgefahr hervorrufen.<
Ein Hebel für alle Funktionen
1 Wunschgeschwindigkeit speichern und er-
höhen
2 Wunschgeschwindigkeit speichern und
verringern
3 Geschwindigkeitsregelung deaktivieren,
siehe Seite 56
4 Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit und
Abstand abrufen, siehe Seite 56
5 Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
wählen, siehe Seite 59
Aktuelle Geschwindigkeit halten
Hebel antippen, Pfeil 1, oder kurz ziehen,
Pfeil 2.
Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird ge-
speichert und gehalten und im Geschwindig-
keitsmesser sowie kurzzeitig in der Instrumen-
tenkombination angezeigt.
An Steigungen kann die geregelte Geschwin-
digkeit unterschritten werden, wenn die Motor-
leistung nicht ausreicht. Wenn auf abschüssi-
ger Strecke die Motorbremswirkung nicht
ausreicht, wird leicht über das System ge-
bremst.
Wunschgeschwindigkeit einstellen
Wunschgeschwindigkeit den Verkehrs-
verhältnissen anpassen und jederzeit
zum Bremsen bereit bleiben, sonst besteht Un-
fallgefahr. Hohe Geschwindigkeitsunter-
schiede zu vorausfahrenden Fahrzeugen, z.B.
bei einem schnellen Annähern an einen LKW
oder einem Ausscheren eines anderen Fahr-
zeugs auf die eigene Fahrspur, können vom
System nicht ausgeglichen werden.<
Stufenweise erhöhen
Hebel so oft bis zum Druckpunkt oder über den
Druckpunkt hinaus antippen, Pfeil 1, bis die
Wunschgeschwindigkeit eingestellt ist.
> Jedes Antippen des Hebels bis zum Druck-
punkt erhöht die Wunschgeschwindigkeit
um ca. 1 km/h.
> Jedes Antippen des Hebels über den
Druckpunkt hinaus erhöht die Wunschge-
schwindigkeit auf die nächste Zehnerstelle.
Die dann angezeigte Geschwindigkeit wird ge-
speichert und auf freier Fahrbahn erreicht.
Stufenlos erhöhen
Hebel bis zum Druckpunkt oder über den
Druckpunkt hinaus drücken, Pfeil 1, bis die ge-
wünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Die dann angezeigte Geschwindigkeit wird ge-
speichert und auf freier Fahrbahn erreicht.
Stufenweise verringern
Hebel so oft ziehen, Pfeil 2, bis die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht ist.
Weitere Funktionen analog zu Wunschge-
schwindigkeit erhöhen, nur wird diese verrin-
gert.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 215 - © 03/05 BMW AG
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?