Betriebsanleitung (F31)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (F31) Baujahr: 2012 - 2020

Wissenswerte Themen

Die Reichweite beträgt seitlich und hinten min‐
destens 2 m.
Hindernisse bis zur Höhe der Außenspiegel
werden so frühzeitig erkannt.
Hinweise
Verkehrssituation zusätzlich beobachten
Die Verkehrssituation rund um das Fahr‐
zeug zusätzlich durch direkten Blick kontrollie‐
ren. Sonst könnte z. B. durch Verkehrsteilneh‐
mer oder Gegenstände, die sich außerhalb des
Bildbereichs der Kameras befinden, Unfallge‐
fahr entstehen.◀
Überblick
Taste im Fahrzeug
Top View
Kameras
Die Objektive der Top View Kameras befinden
sich unten in den Außenspiegelgehäusen.
Durch Schmutz kann die Bildqualität beein‐
trächtigt werden.
Objektiv reinigen, siehe Seite 228.
Ein-/Ausschalten
Automatisch einschalten
Bei laufendem Motor Getriebeposition R einle‐
gen.
Die Bilder von Top View und PDC werden an‐
gezeigt, wenn das System über iDrive einge‐
schaltet wurde.
Automatisch ausschalten bei
Vorwärtsfahrt
Das System schaltet bei Überschreitung einer
bestimmten Fahrstrecke oder Geschwindigkeit
aus.
Bei Bedarf das System wieder einschalten.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
Ein: LED leuchtet.
Aus: LED erlischt.
Top View wird angezeigt.
Rückfahrkamera über iDrive
einschalten
Bei eingeschaltetem Top View:
„Rückfahrkamera“
Das Bild der Rückfahrkamera wird angezeigt.
Die Einstellung wird für die momentan verwen‐
dete Fernbedienung gespeichert.
Anzeige
Optische Warnung
Die Annäherung an ein Objekt kann am Control
Display angezeigt werden.
Bei geringem Abstand vorn zu einem Objekt
wird entsprechend der PDC Anzeige ein roter
Balken vor dem Fahrzeug dargestellt.
Seite 136
Bedienung Fahrkomfort
136

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.