Betriebsanleitung (F31)
Der BMW 3er Touring
Wissenswerte Themen

Symbol Vorausliegender Streckenabschnitt
Kurve.
Kreisverkehr.
Vorausschauassistent nutzen
Ein vorausliegender Streckenabschnitt wird
angezeigt:
1.
Gas wegnehmen.
2.
Fahrzeug bis zum Erreichen des angezeig‐
ten Streckenabschnitts ausrollen lassen.
3.
Ggf. Geschwindigkeit durch Bremsen an‐
passen.
Grenzen des Systems
Das System steht in folgenden Situationen
nicht zur Verfügung:
▷ Geschwindigkeit unterhalb von 50 km/h.
▷ Temporäre und variable Geschwindigkeits‐
begrenzung, wie z. B. an Baustellen.
▷ Qualität der Navigationsdaten ungenü‐
gend.
▷ Geschwindigkeitsregelung aktiv.
▷ Anhängerbetrieb.
Segeln
Prinzip
Das System hilft Kraftstoff zu sparen.
Dazu wird unter bestimmten Voraussetzungen
in der Getriebeposition D der Motor vom Ge‐
triebe automatisch entkoppelt. Das Fahrzeug
rollt verbrauchsvermindert im Leerlauf weiter.
Die Getriebeposition D bleibt dabei eingelegt.
Dieser Fahrzustand wird als Segeln bezeich‐
net.
Sobald Bremse oder Fahrpedal getreten wer‐
den, wird der Motor automatisch wieder ange‐
koppelt.
Hinweise
Segeln ist ein Bestandteil des Fahrmodus ECO
PRO, siehe Seite 176.
Die Funktion steht in einem bestimmten Ge‐
schwindigkeitsbereich zur Verfügung.
Eine vorausschauende Fahrweise hilft dabei,
die Funktion möglichst häufig zu nutzen und
unterstützt die verbrauchsmindernde Wirkung
des Segelns.
Sicherheitsfunktion
Die Funktion steht nicht zur Verfügung, wenn
eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
▷ DSC OFF oder TRACTION aktiviert.
▷ Fahren im dynamischen Grenzbereich so‐
wie an starken Steigungen oder Gefällen.
▷ Batterieladezustand temporär zu niedrig
oder zu hoher Strombedarf im Bordnetz.
▷ Geschwindigkeitsregelung aktiviert.
▷ Anhängerbetrieb.
Funktionsvoraussetzungen
Die Funktion steht im Modus ECO PRO im Ge‐
schwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h bis
160 km/h zur Verfügung, wenn folgende Be‐
dingungen erfüllt sind:
▷ Fahrpedal und Bremspedal werden nicht
betätigt.
▷ Wählhebel in Getriebeposition D.
▷ Motor und Getriebe sind betriebswarm.
Anzeige
Anzeige in der Instrumentenkombination
Die Markierung in der Balkenan‐
zeige unterhalb des Drehzahl‐
messers ist blau hinterlegt und
befindet sich im Nullpunkt. Der
Drehzahlmesser zeigt in etwa
Leerlaufdrehzahl an.
Die Segelpunktanzeige wird im Nullpunkt wäh‐
rend des Segelns beleuchtet.
Seite 180
Fahrtipps Kraftstoff sparen
180
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?