Betriebsanleitung (F31)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (F31) Baujahr: 2012 - 2020

Wissenswerte Themen

Moosgummi-Dichtring auf dem Zapfen der
Zentrierung steckt.
5.
Raste oben am Stecker des Anschlusska‐
bels lösen und Stecker vom Lampenträger
abziehen.
Lampen wechseln
1.
Die fünf Befestigungen, Pfeile 1, am Lam‐
penträger lösen und den Lampenträger
von der Heckleuchte abnehmen, Pfeil 2.
2.
Defekte Lampe leicht in die Fassung drü‐
cken, gegen den Uhrzeigersinn drehen und
herausnehmen.
3.
Zum Einsetzen der neuen Lampe und An‐
bringen des Lampenträgers in umgekehr‐
ter Reihenfolge vorgehen. Darauf achten,
dass der Lampenträger in allen Befestigun‐
gen einrastet.
Heckleuchte einbauen
1.
Anschlusskabel an die Heckleuchte an‐
schließen und in der Klammer am Lampen‐
träger fixieren.
2.
Sicherstellen, dass der Dichtring am Zap‐
fen der Zentrierung vorhanden und nicht
beschädigt ist.
3.
Heckleuchte außen an das Gummilager,
Pfeil 1, und innen an den Schrauben,
Pfeil 2, ansetzen und festdrücken. Darauf
achten, dass die Heckleuchte im Gummila‐
ger einrastet.
4.
Die beiden Muttern anschrauben und die
Blende montieren.
Leuchten in der Heckklappe
Allgemein
Hinweise zu Lampen und Leuchten, siehe
Seite 208, beachten.
Rückfahrleuchten: Lampe 21 Watt, P21W.
Nebelschlussleuchten: Lampe 21 Watt, H21W.
Seite 214
Mobilität Auswechseln von Teilen
214

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.