Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Taste Funktion
Sitzheizung, siehe Seite 130.
Luftmenge, manuell.
Einzelne Funktionen können auch über Sprache
bedient werden, z. B. Temperatur.
Ein-/Ausschalten
Einschalten
Beliebige Taste drücken, mit folgenden Ausnah‐
men:
Ausschalten.
Heckscheibenheizung.
Untere Tastenseite Luftmenge.
Sitzheizung.
Ausschalten
Komplettes System:
Taste drücken, bis das Bedienteil ab‐
schaltet.
Temperatur
Prinzip
Die Klimaautomatik regelt die eingestellte Tem‐
peratur schnellstmöglich, wenn erforderlich mit
höchster Kühl- oder Heizleistung, und hält sie
dann konstant.
Einstellen
Untere oder obere Tastenseite drücken,
um die gewünschte Temperatur einzu‐
stellen.
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Einstellungen“
3.
„Klimakomfort“
4.
„Heizung/Belüftung“
5.
„Fahrer“
6.
„Temperatur:“
7.
Gewünschte Temperatur einstellen.
Wechsel zwischen verschiedenen Temperatur‐
einstellungen kurz hintereinander vermeiden. Die
Klimaautomatik hat sonst nicht ausreichend Zeit,
die eingestellte Temperatur zu regeln.
Kühlfunktion
Prinzip
Die Luft des Innenraums wird gekühlt, getrock‐
net und je nach Temperatureinstellung wieder
erwärmt.
Die Kühlung des Innenraums ist nur bei einge‐
schalteter Fahrbereitschaft möglich.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
Nach Einschalten der Fahrbereitschaft können je
nach Witterung die Frontscheibe und die Seiten‐
scheiben kurzzeitig beschlagen.
Die Kühlfunktion wird automatisch mit dem
AUTO-Programm eingeschaltet.
In der Klimaautomatik entsteht Kondenswasser,
das unter dem Fahrzeug austritt.
Maximales Kühlen
Prinzip
Das System stellt bei eingeschalteter Fahrbereit‐
schaft auf niedrigste Temperatur, optimale Luft‐
menge und auf Umluftbetrieb.
Allgemein
Die Funktion ist über einer Außentemperatur von
ca. 0 ℃ und bei eingeschalteter Fahrbereitschaft
verfügbar.
Seite 293
Klima
BEDIENUNG
293

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.