Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Für eine korrekte Anzeige müssen die Reifen‐
größen im System hinterlegt und für die montier‐
ten Reifen eingestellt worden sein.
Der Wert des aktuellen Reifenfülldrucks befindet
sich am jeweiligen Reifen.
Der Wert des Soll-Reifenfülldrucks befindet sich
im unteren Bereich des Control Displays.
Reifenfülldruck prüfen
Allgemein
Reifen erwärmen sich beim Fahren. Mit der
Temperatur des Reifens erhöht sich der Reifen‐
fülldruck.
Reifen haben einen natürlichen, gleichmäßigen
Reifenfülldruckverlust.
Befülleinrichtungen können bis zu 0,1 bar zu we‐
nig anzeigen.
Prüfen über Reifenfülldruckangaben
an der Türsäule
1.
Soll-Reifenfülldrücke für die montierten Rei‐
fen ermitteln.
2.
Den Reifenfülldruck in allen vier Reifen prü‐
fen, z. B. mit einer Befülleinrichtung.
3.
Den Reifenfülldruck eines Reifens korrigieren,
wenn der aktuelle Reifenfülldruck vom Soll-
Reifenfülldruck abweicht.
4.
Prüfen, ob alle Ventilkappen auf den Reifen‐
ventilen aufgeschraubt sind.
Die Reifenfülldruckangaben auf dem Reifenfüll‐
druckschild an der Türsäule beziehen sich nur
auf kalte Reifen oder Reifen, die die gleiche
Temperatur, wie die Umgebungstemperatur ha‐
ben.
Reifenfülldrücke nur bei kalten Reifen prüfen,
d. h.:
Eine Fahrstrecke von max. 2 km wurde nicht
überschritten.
Wenn das Fahrzeug nach einer Fahrt min‐
destens 2 Stunden nicht mehr bewegt
wurde.
Prüfen über Reifenfülldruckangaben
am Control Display
Über iDrive:
1.
„CAR“
2.
„Fahrzeugstatus“
3.
„Reifen Druck Control“
4.
Prüfen, ob die aktuellen Reifenfülldrücke vom
Soll-Reifenfülldruckwert abweichen.
5.
Den Reifenfülldruck eines Reifens korrigieren,
wenn der aktuelle Reifenfülldruck vom Soll-
Reifenfülldruck abweicht.
Nach Korrektur des Reifenfülldrucks
Bei Reifen Pannen Anzeige RPA:
Reifen Pannen Anzeige RPA neu initialisieren.
Bei Reifendruck-Kontrolle:
Die korrigierten Reifenfülldrücke werden auto‐
matisch übernommen. Sicherstellen, dass die
korrekten Reifeneinstellungen vorgenommen
wurden.
Bei Reifen, die nicht auf den Reifenfülldruckan‐
gaben am Control Display zu finden sind, Reset
der Reifendruck-Kontrolle durchführen.
Geschwindigkeitsbuchstabe
Bezeichnung Höchstgeschwindigkeit
Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
(Y) über 300 km/h
Seite 349
Räder und Reifen
MOBILITÄT
349

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.