Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

senkrecht unter der Wagenheberaufnahme
steht.
7.
So weit hochkurbeln, bis der Wagenheber mit
der gesamten Fläche auf dem Boden steht
und sich das betreffende Rad maximal 3 cm
vom Boden abhebt.
Rad montieren
Bei Bedarf maximal ein Notrad montieren.
1.
Die Radschrauben abschrauben.
2.
Das Rad abnehmen.
3.
Das neue Rad oder Notrad aufsetzen und
mindestens zwei Radschrauben kreuzweise
handfest eindrehen.
Wenn nicht original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert werden, müs‐
sen ggf. auch die zu den Rädern gehörigen
Radschrauben verwendet werden.
4.
Die restlichen Radschrauben handfest ein‐
drehen und alle Radschrauben kreuzweise
anziehen.
5.
Die Wagenheberkurbel gegen den Uhrzeiger‐
sinn drehen, um den Wagenheber einzufah‐
ren und das Fahrzeug herunterzulassen.
6.
Wagenheber abnehmen und sicher ver‐
stauen.
Nach dem Radwechsel
1.
Die Radschrauben kreuzweise festziehen.
Das Anziehdrehmoment beträgt 140 Nm.
2.
Bei Bedarf das defekte Rad im Gepäckraum
verstauen.
Das defekte Rad kann wegen seiner Größe
nicht unter dem Gepäckraumboden unterge‐
bracht werden.
3.
Reifenfülldruck bei nächster Gelegenheit
kontrollieren und ggf. korrigieren.
4.
Reifen Pannen Anzeige RPA neu initialisieren.
Reset der Reifendruck-Kontrolle durchführen.
5.
Den festen Sitz der Radschrauben mit einem
kalibrierten Drehmomentschlüssel überprü‐
fen lassen.
6.
Zum nächsten Service Partner des Herstel‐
lers oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt fahren, um
den beschädigten Reifen erneuern zu lassen.
Seite 372
MOBILITÄT
Räder und Reifen
372

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.