Betriebsanleitung (G21)

Der BMW 3er Touring

BMW 3er Touring (G21) Baujahr: 2019 - 2022

Symbole und
Darstellungen
Symbole in der
Betriebsanleitung
Sym‐
bol
Bedeutung
Warnhinweise, die zu beachten sind.
Zum Schutz der eigenen Sicherheit,
der Sicherheit anderer und um das
Fahrzeug vor Schäden zu bewahren.
Maßnahmen, die zum Umweltschutz
beitragen.
„...“ Texte an einem Display im Fahrzeug
zur Auswahl von Funktionen.
›...‹ Kommandos für das
Spracheingabesystem.
››...‹‹ Antworten des
Spracheingabesystems.
Handlungsschritte
Auszuführende Handlungsschritte sind als num‐
merierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge der
Schritte ist einzuhalten.
1.
Erster Handlungsschritt.
2.
Zweiter Handlungsschritt.
Aufzählungen
Aufzählungen ohne zwingende Reihenfolge oder
alternative Möglichkeiten sind als Liste mit Auf‐
zählungspunkten dargestellt.
Erste Möglichkeit.
Zweite Möglichkeit.
Symbol an Fahrzeugteilen
Verweist an Fahrzeugteilen auf die
Betriebsanleitung, um weitere Informationen zu
erhalten.
Fahrzeugausstattung
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle
und alle Serien-, Länder- und Sonderausstattun‐
gen, die in der Modellreihe angeboten werden. In
dieser Betriebsanleitung sind daher auch Aus‐
stattungen und Funktionen beschrieben und ab‐
gebildet, die in einem Fahrzeug, z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung oder der Län‐
dervariante, nicht vorhanden sind.
Das gilt auch für sicherheitsrelevante Funktionen
und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden Ge‐
setze und Bestimmungen zu beachten.
Sind Ausstattungen und Modelle nicht in dieser
Betriebsanleitung beschrieben, ggf. die beige‐
fügten Zusatzbetriebsanleitungen beachten.
Bei Rechtslenkung sind die Bedienelemente teil‐
weise anders angeordnet als abgebildet.
Aktualität der
Betriebsanleitung
Grundsätzliches
Das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau der
Fahrzeuge wird durch eine ständige Weiterent‐
wicklung gewährleistet. In seltenen Fällen kön‐
nen sich daraus Abweichungen zwischen der
Beschreibung und dem Fahrzeug ergeben.
Gültigkeit der Betriebsanleitung
Produktion des Fahrzeugs
Zum Zeitpunkt der Produktion im Werk ist die
gedruckte Betriebsanleitung das aktuelle Me‐
dium. Aufgrund von Aktualisierungen nach Re‐
daktionsschluss kann es zu Unterschieden zwi‐
schen der gedruckten Betriebsanleitung und der
Integrierten Betriebsanleitung im Fahrzeug kom‐
men.
Seite 7
Hinweise
HINWEISE
7

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

J
Johannes Schipper 04.06.2024
Einstellungen

Hallo, ich habe in meinen Rückspiegeln das Warndreieck und sollte die Funktion haben, jedoch passiert nichts. Kann man die Funktion aktivieren oder deaktivieren bzw. wenn ja wo und wie genau? Kann dazu leider nichts im Handbuch finden.

1 Antwort
S
Support-Team 05.06.2024

Bei der genannten Funktion handelt es sich die Spurverlassenswarnung, Spurwechselwarnung und Seitenkollisionswarnung. Alle diese Assistenten Verwenden zur Warnung die Leuchte im Außenspiegel. Die Konfiguration der Safety-Systeme kann induviduell erfolgen. Es können auch alle Systeme gleichzeit aktiviert oder deaktiviert werden


Im Handbuch werden die Assistenten und zugehörigen Einstellungen im Kapitel Sicherheit beschrieben.

M
Manfred Besenbruch 04.04.2024
Bedienung

Wie funktioniert der Controller?

1 Antwort
S
Support-Team 04.04.2024

Mit dem Controller können Menüpunkte ausgewählt und Einstellungen vorgenommen werden. Die einzelnen Tasten neben dem Controller dienen dazu einzelne Menüs direkt aufzurufen. Mit dem Touchpad des Controllers können einige Funktionen von iDrive bedient werden.


Der Controller kann gedreht, gedrückt und in vier Richtungen gekippt werden. Darüber hinaus verfügt der Controller über ein Touchpad, auf denen Buchstaben "geschrieben/gemalt" werden können (z.B. bei der Eingabe eines Straßennamens).


Alle Details zur Bedienung des Controllers finden Sie hier im Handbuch ab Seite 49.