Betriebsanleitung (F07)

Der BMW 5er GRAN TURISMO

BMW 5er Gran Turismo (F07) Baujahr: 2013 - 2017

Gepäckraumabdeckung im Gepäckraum
Gepäckraumabdeckung nach oben drücken
und entnehmen.
Verstauen
1.
Hinteres Staufach im Gepäckraum öffnen,
siehe Seite 212.
2. Gepäckraumabdeckung der Heckklappe im
Staufach ablegen.
3. Darüber die Gepäckraumabdeckung im
Gepäckraum ablegen.
Einsetzen
Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge
vorgehen. Die Gepäckraumabdeckungen müs‐
sen jeweils an den Halterungen hörbar einras‐
ten.
Durchladesystem
Allgemein
Der Gepäckraum kann durch Umklappen von
Sichtschutz und Rücksitzlehne im Fond ver‐
größert werden.
Der Sichtschutz und die Rücksitzlehne sind
geteilt im Verhältnis 40–20–40. Die linke und
rechte Seite können auch einzeln umgeklappt
werden.
Klappbare Rücksitzlehnen, manuell
Hebel ziehen. Lehne klappt nach vorn.
Lehne zurückklappen, dabei rastet die Lehne
in aufrechter Sitzposition ein. Durch erneutes
Ziehen des Hebels kann die gewünschte
Lehnenneigung eingestellt werden.
WARNUNG
Bei falscher Sitzeinstellung oder falscher
Kindersitzmontage ist die Stabilität des Kin‐
derrückhaltesystems eingeschränkt oder nicht
vorhanden. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Darauf achten, dass das Kinder‐
rückhaltesystem fest an der Sitzlehne anliegt.
Bei allen betroffenen Sitzlehnen möglichst die
Lehnenneigung anpassen und die Sitze kor‐
rekt einstellen. Darauf achten, dass die Sitze
und deren Lehnen richtig eingerastet sind.
Wenn möglich, die Kopfstützen in der Höhe
anpassen oder entfernen.◀
Sichtschutz umklappen
WARNUNG
Bei der Bedienung des Sichtschutzes
können Körperteile eingeklemmt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Vor dem Vor- und
Zurückklappen darauf achten, dass der Bewe‐
gungsbereich des Sichtschutzes frei ist.◀
1.
Rücksitzlehne nach vorn klappen.
Seite 206
Bedienung Innenausstattung
206
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 915 220 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.