Betriebsanleitung (F07)

Der BMW 5er GRAN TURISMO

BMW 5er Gran Turismo (F07) Baujahr: 2013 - 2017

Lordose, unterstützt wird. Für eine aufrechte
Sitzhaltung werden oberer Beckenrand und
Wirbelsäule abgestützt.
Schalter vorn/hinten drü‐
cken:
Wölbung wird verstärkt/
abgeschwächt.
Schalter oben/unten drü‐
cken:
Wölbung wird nach oben/
unten verlagert.
Lehnenbreite
Um den Seitenhalt anzupassen, kann die
Breite der Rückenlehne über die Seitenbacken
verändert werden.
Taste auf der entsprechenden
Seite drücken
Zur Erleichterung des Ein- und Aussteigens
öffnet sich die Lehnenbreite vorübergehend
vollständig.
Lehnenkopfverstellung
Der Lehnenkopf unterstützt den Rücken auch
im Schulterbereich:
Führt zu entspannter Sitzposition.
Entlastet die Schultermuskulatur.
Taste auf der entsprechenden Seite drücken.
Aktivsitz
Prinzip
Eine aktive Veränderung der Sitzfläche hilft,
Verspannungen und Ermüdungserscheinun‐
gen der Muskulatur und dadurch Rücken‐
schmerzen im Lendenwirbelbereich zu vermei‐
den.
Überblick
Taste drücken. LED leuchtet.
Sitzheizung vorn
Überblick
Sitzheizung
Einschalten
Taste je Temperaturstufe einmal drü‐
cken.
Höchste Temperatur bei drei leuchtenden
LEDs.
Seite 57
Einstellen Bedienung
57
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 915 220 - X/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.