Betriebsanleitung (G30)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G30) Baujahr: 2020 - 2024

Kofferraumklappe
Kofferraumklappe und Türen
Je nach Ausstattung und Ländervariante wird
diese Einstellung ggf. nicht angeboten.
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Tastenbelegung Schlüssel“
4. Symbol auswählen.
5. Gewünschte Einstellung auswählen:
„Heckklappe“
Die Kofferraumklappe wird geöffnet.
„Heckklappe und Tür(en)“
Die Kofferraumklappe wird geöffnet und
die Türen werden entriegelt.
Komfortzugang
Berührungslos verriegeln und
entriegeln
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Türen/ Fahrzeugzugang“
4. „Komfortzugang“
5. Gewünschte Einstellung auswählen:
„Entriegeln bei Annähern“
„Verriegeln bei Entfernen“
Glasdach automatisch schließen
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Türen/ Fahrzeugzugang“
4. „Dach automatisch schließen“
Wurde das Fahrzeug mit offenem Glasdach
abgestellt, wird das Glasdach bei einsetzen‐
dem Regen automatisch in die angehobene
Position gefahren.
Ruhezustand nach Öffnen der
Vordertüren herstellen
1. „CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Türen/ Fahrzeugzugang“
4. „Fahrzeug nach Türöffnen ausschalten“
Ruhezustand, siehe Seite 41.
Alarmanlage
Allgemein
Die Alarmanlage reagiert bei verriegeltem Fahr‐
zeug auf folgende Veränderungen:
Öffnen einer Tür, der Frontklappe oder der
Kofferraumklappe.
Bewegungen im Innenraum.
Verändern der Neigung des Fahrzeugs, z. B.
beim Versuch des Raddiebstahls oder beim
Abschleppen.
Unterbrechung der Batteriespannung.
Unsachgemäße Nutzung der Steckdose für
die On-Board-Diagnose OBD.
Verriegeln des Fahrzeugs, während ein Gerät
an der Steckdose für die On-Board-Diagnose
OBD angeschlossen ist.
Diese Veränderungen signalisiert die Alarman‐
lage optisch und akustisch:
Akustischer Alarm:
Je nach Länderbestimmung wird der akusti‐
sche Alarm ggf. unterdrückt.
Optischer Alarm:
Durch Blinken der Warnblinkanlage und ggf.
der Scheinwerfer.
Um die Funktion der Alarmanlage zu gewährleis‐
ten, das System nicht verändern.
Ein-/Ausschalten
Die Alarmanlage wird aus- bzw. eingeschaltet,
sobald das Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel
Seite 111
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
111
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.