Betriebsanleitung (G30)
Die BMW 5er LIMOUSINE

1. Alle Türen schließen.
2. Schalter über den Druckpunkt hinaus nach
vorn schieben und halten.
Das Glasdach wird mit eingeschränktem Ein‐
klemmschutz geschlossen. Übersteigt die
Schließkraft einen bestimmten Wert, wird der
Schließvorgang unterbrochen.
3. Schalter erneut über den Druckpunkt hinaus
nach vorn schieben und so lange halten, bis
das Glasdach ohne Einklemmschutz ge‐
schlossen wird. Darauf achten, dass der
Schließbereich frei ist.
Schließen ohne Einklemmschutz aus
angehobener Position
Bei Gefahr von außen oder wenn Vereisung ein
normales Schließen verhindert, wie folgt vorge‐
hen:
1.
Alle Türen schließen.
2. Schalter über den Druckpunkt hinaus nach
vorn schieben und halten.
Initialisieren nach
Stromunterbrechung
Allgemein
Nach einer Stromunterbrechung während des
Öffnungs- oder Schließvorgangs lässt sich das
Glasdach ggf. nur eingeschränkt bedienen. In
diesem Fall kann eine Initialisierung des Systems
helfen.
Das System kann unter folgenden Bedingungen
initialisiert werden:
▷ Das Fahrzeug steht waagrecht.
▷ Die Fahrbereitschaft ist hergestellt.
▷ Die Außentemperatur liegt über 5 ℃.
Bei der Initialisierung wird das Glasdach ohne
Einklemmschutz geschlossen.
Darauf achten, dass der Schließbereich frei ist.
System initialisieren
Schalter nach oben drücken und
halten, bis die Initialisierung abge‐
schlossen ist:
Die Initialisierung beginnt innerhalb von 15 Se‐
kunden.
▷ Ein geschlossenes Glasdach wird geöffnet
und anschließend wieder geschlossen.
▷ Ein geöffnetes Glasdach wird zunächst ge‐
schlossen, anschließend geöffnet und wieder
geschlossen.
Die Initialisierung ist abgeschlossen, wenn Glas‐
dach und Sonnenschutz nach dem Öffnen wie‐
der geschlossen sind.
Seite 118
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
118
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?