Betriebsanleitung (G30)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G30) Baujahr: 2020 - 2024

Batterie am Fahrzeug anmelden
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, die
Fahrzeugbatterie nach einem Wechsel von ei‐
nem Service Partner des Herstellers oder einem
anderen qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt am Fahrzeug anmelden zu lassen.
Mit der erneuten Anmeldung sind alle Komfort‐
funktionen uneingeschränkt verfügbar und ggf.
angezeigte Check-Control-Meldungen von Kom‐
fortfunktionen werden nicht mehr angezeigt.
Batterie aufladen
Allgemein
Auf einen ausreichenden Ladezustand der Bat‐
terie achten, um die volle Lebensdauer der Bat‐
terie zu gewährleisten.
Die Batterie in folgenden Situationen aufladen:
Wenn das Sichtfenster auf der Oberseite der
Batterie schwarz ist.
Wenn die Startleistung unzureichend ist.
Folgende Umstände können die Leistung der
Batterie negativ beeinflussen:
Häufige Kurzstreckenfahrten.
Standzeiten von über einem Monat.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbatterie
können mit hohen Spannungen und hohen
Strömen arbeiten, wodurch das 12-Volt-Bord‐
netz überlastet oder beschädigt werden kann.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Batte‐
rieladegeräte für die Fahrzeugbatterie nur an
die Starthilfestützpunkte im Motorraum an‐
schließen.
Batterieladegerät
Speziell für das Fahrzeug entwickelte und auf
das Bordnetz abgestimmte Batterieladegeräte
sind bei einem Service Partner des Herstellers
oder einem anderen qualifizierten Service Part‐
ner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Batterie aufladen
Batterie nur bei abgestelltem Motor und über die
Starthilfestützpunkte im Motorraum laden.
Mit Mild-Hybrid-Technologie: Die Batterie nur
bei geöffneter Frontklappe laden.
Weitere Informationen:
Starthilfestützpunkte, siehe Seite 422.
Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung müssen einige
Ausstattungen neu initialisiert oder individuelle
Einstellungen aktualisiert werden, z. B.:
Mit Memory-Funktion: Positionen neu spei‐
chern.
Uhrzeit: Aktualisieren.
Datum: Aktualisieren.
Glasdach: System initialisieren.
Mild-Hybrid-Technologie
Prinzip
Teil der Mild-Hybrid-Technologie ist eine Batte‐
rie, die mit einer Spannung von 48 Volt arbeitet.
Mild-Hybrid-Technologie kann den Kraftstoffver‐
brauch senken.
Mild-Hybrid-Technologie beeinflusst folgende
Funktionen.
Weitere Informationen:
Auto Start Stopp Funktion, siehe Seite 144.
Motor-Aus-/Segeln, siehe Seite 362.
Seite 415
Auswechseln von Teilen
MOBILITÄT
415
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.