Betriebsanleitung (G30)

Die BMW 5er LIMOUSINE

BMW 5er Limousine (G30) Baujahr: 2020 - 2024

durch Hinweisschild oder Warndreieck in der
Heckscheibe.
Bei Safe Share-Funktion: Um ein liegen geblie‐
benes Fahrzeug aus einem Gefahrenbereich zu
entfernen, kann es über eine kurze Strecke mit
einer Geschwindigkeit von maximal 10 km/h ge‐
schleppt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn das zulässige Gesamtgewicht des Zug‐
fahrzeugs leichter als das abzuschleppende
Fahrzeug ist, kann die Abschleppöse abreißen
oder das Fahrverhalten ist nicht mehr be‐
herrschbar. Es besteht Unfallgefahr. Darauf
achten, dass das Gesamtgewicht des Zugfahr‐
zeugs schwerer ist als das Gewicht des abzu‐
schleppenden Fahrzeugs.
HINWEIS
Bei falscher Befestigung der Abschleppstange
oder des Abschleppseils kann es zu Beschädi‐
gungen an anderen Fahrzeugteilen kommen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Ab‐
schleppstange oder Abschleppseil korrekt an
der Abschleppöse befestigen.
Abschleppstange
Die Abschleppösen beider Fahrzeuge sollten auf
der gleichen Seite sein.
Lässt sich eine Schrägstellung der Stange nicht
vermeiden, Folgendes beachten:
Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten einge‐
schränkt.
Schrägstellung der Schleppstange erzeugt
Seitenkraft.
Abschleppseil
Bei der Verwendung eines Abschleppseils fol‐
gende Hinweise beachten:
Nylonseile oder Nylonbänder verwenden, die
ein ruckfreies Schleppen ermöglichen.
Das Abschleppseil so befestigen, dass es
nicht verdreht ist.
Die Befestigung von Abschleppöse und Ab‐
schleppseil regelmäßig prüfen.
Eine Schleppgeschwindigkeit von 50 km/h
nicht überschreiten.
Eine Schleppstrecke von 5 km nicht über‐
schreiten.
Beim Anfahren des Zugfahrzeugs darauf ach‐
ten, dass das Abschleppseil gespannt ist.
Abschleppöse
Allgemein
Die schraubbare Abschleppöse immer mitführen.
Die Abschleppöse kann vorn oder hinten am
Fahrzeug eingeschraubt werden.
Die Abschleppöse befindet sich im Bordwerk‐
zeug.
Nur die dem Fahrzeug beiliegende Ab‐
schleppöse verwenden und diese bis zum
Anschlag fest einschrauben.
Die Abschleppöse nur zum Schleppen auf ei‐
ner befestigten Fahrbahn verwenden.
Querbelastungen der Abschleppöse vermei‐
den, z. B. Fahrzeug nicht an der Abschlepp‐
öse anheben.
Die Befestigung der Abschleppöse regelmä‐
ßig prüfen.
Weitere Informationen:
Seite 424
MOBILITÄT
Hilfe im Pannenfall
424
Online Version für Sach-Nr. 01405A11307 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.