Betriebsanleitung (U11)

BMW X1

BMW X1 U11 Baujahr: seit 2022

Die Daten zum Standort des Fahrzeugs wer-
den im internen Speicher des Systems konti-
nuierlich überschrieben, damit stets höchstens
die letzten drei für die normale Funktionsweise
des Systems erforderlichen aktuellen Stand-
orte des Fahrzeugs zur Verfügung stehen.
Das Protokoll der Tätigkeitsdaten des gesetz-
lichen Notrufsystems eCall wird höchstens so
lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um
den Zweck der Handhabung des eCall-Not-
rufs zu erfüllen, und auf keinen Fall mehr als
13 Stunden nach dem Zeitpunkt, an dem ein
eCall-Notruf ausgelöst wurde.
Rechte durch Datenverarbeitung
betroffener Personen
Die durch die Datenverarbeitung betroffene
Person, z. B. der Fahrzeughalter, hat das
Recht auf Zugang zu den Daten und kann
ggf. die Berichtigung, Löschung oder Sperrung
von Daten verlangen, die ihn oder sie betref-
fen und deren Verarbeitung nicht den gesetzli-
chen Vorschriften entspricht. Jede gemäß die-
sen Vorschriften vorgenommene Berichtigung,
Löschung oder Sperrung muss den Dritten,
denen die Daten übermittelt wurden, mitge-
teilt werden, sofern das mit verhältnismäßigem
Aufwand möglich ist.
Die durch die Datenverarbeitung betroffene
Person hat das Recht, sich bei der zuständigen
Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn sie
der Auffassung ist, dass durch die Verarbei-
tung ihrer personenbezogenen Daten gegen
ihre Rechte verstoßen wurde.
Die Kontaktstelle zur Bearbeitung von Zu-
gangsrechten ist ein Service Partner des Her-
stellers oder ein anderer qualifizierter Service
Partner oder eine Fachwerkstatt.
Intelligentes Notrufsystem
Prinzip
Das Intelligente Notrufsystem ermöglicht ma-
nuelle oder automatische Notrufe, z. B. bei Un-
fällen.
Die Notrufe werden von einer Notrufzentrale
angenommen, die durch den Hersteller des
Fahrzeugs beauftragt wurde.
Zusätzlich zum Intelligenten Notrufsystem ist
das gesetzliche Notrufsystem im Fahrzeug
vorhanden und je nach Situation aktiv.
Der Fahrzeughalter hat das Recht, wahlweise
das Intelligente Notrufsystem oder das gesetz-
liche Notrufsystem zu verwenden.
Weitere Informationen:
Notruf, siehe Seite 374.
Rechtliche Grundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten
über das Intelligente Notrufsystem entspricht
folgenden Vorschriften:
Schutz personenbezogener Daten: Verord-
nung (EU) 2016/679 des Europäischen Par-
laments und des Rates.
Schutz personenbezogener Daten: Richtli-
nie 2002/58/EG des Europäischen Parla-
ments und des Rates.
Die rechtliche Grundlage zur Aktivierung und
Funktion des Intelligenten Notrufsystems sind
der abgeschlossene ConnectedDrive Vertrag
für diese Funktion, sowie die entsprechen-
den Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
des Europäischen Parlaments und des Euro-
päischen Rates.
Die betreffenden Verordnungen und Richtlinien
regeln den Schutz natürlicher Personen bei der
Verarbeitung personenbezogener Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten
durch das Intelligente Notrufsystem entspricht
den europäischen Richtlinien zum Schutz per-
sonenbezogener Daten.
Das Intelligente Notrufsystem verarbeitet per-
sonenbezogene Daten nur mit Einwilligung
des Fahrzeughalters.
Das Intelligente Notrufsystem und andere
Dienste mit Zusatznutzen dürfen personenbe-
zogene Daten nur auf der Grundlage der aus-
drücklichen Einwilligung der durch die Daten-
Seite 18
HINWEISE
Hinweise
18
Online Version für Sach-Nr. 01405A5DC42 - VI/22
BMW X1 Modelle
  • (U11)
  • M Performance (U11)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

U
Ulrich Thoß 28.07.2024
Bedienung

Wie funktioniert Autohold?

1 Antwort
S
Support-Team 29.07.2024

Automatic Hold unterstützt durch automatisches Feststellen und Lösen der Bremse, z. B. im Stop-and-go-Verkehr. Bei eingelegter Fahrstufe wird das Fahrzeug im Stillstand selbsttätig gehalten. An Steigungen wird beim Anfahren ein Zurückrollen verhindert.


Alle Details wie z.B. die Aktivierung/Deaktivierung und entsprechende Sicherheitshinweise werden im Handbuch ab Seite 138 im Abschnitt Automatic Hold erläutert.


C
Carsten 16.06.2024
Einstellungen

Wird die Geschwindigkeit immer in Km/h und Mp/h angezeigt, oder kann ich die Mp/h Anzeige ausschalten?

1 Antwort
S
Support-Team 17.06.2024

Es gibt im Menü die Möglichkeit die verwendeten Maßeinheiten einzustellen. Je nach Länderausführung und Software-Version stehen hier unterschiedliche Werte zur Auswahl. Am besten dort mal nachschauen:


  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Systemeinstellungen"
  4. "Einheiten"
  5. Gewünschte Einstellung auswählen


Siehe auch im Hanbuch: Maßeinheiten einstellen

R
Rutzinger Konrad 07.04.2024
Bedienung

Wo kann ich die Kindersicherung im X1, 23i aktivieren bzw. deaktivieren?

1 Antwort
S
Support-Team 09.04.2024

Die Kindersicherung dient dazu, die hinteren Türen und Fenster zu sichern. Diese können dann von den hinteren Fahrgästen (z.B. Kindern) nicht mehr geöffnet werden. Alle Details mit Erläuterung und Abbildungen zu den Schaltern finden Sie im Handbuch auf Seite 125.

S
Sabine 27.03.2024
Einstellungen

Wie kann man beim BMW X1 den Piepton abschalten der beim Zusperren kommt?

1 Antwort
S
Support-Team 28.03.2024

Der Piepton beim Ver- und Entriegeln kommt von der Alarmanlage (optional). Das Quittierungssignal (Signalton) kann in den Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden:


  1. "MENÜ"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Türen und Fenster"
  4. "Ver-/Entriegeln"
  5. Mit Alarmanlage "Signalton bei Ver-/Entriegeln"
  6. Gewünschte Quittierungssignal deaktivieren oder aktivieren.


Weitere Einstellungen zum Entriegeln/Verriegeln gibt es im Handbuch ab Seite 91.


K
Karl-Josef 22.03.2024
Wartung & Pflege

Wie kann man bei einem BMW X1 (U11) Baujahr 10/2022 den Heckwischer wechseln?

1 Antwort
S
Support-Team 23.03.2024

Das hintere Wischerblatt ist am Ende des Wischerarms eingerastet. Hier muss ein kleiner Hebel nach unten gedrück werden, damit das Wischerblatt abgezogen werden kann.


  1. Hebel nach unten drücken, Pfeil 1, und Wischerblatt abziehen, Pfeil 2. (Bild anzeigen)
  2. Neues Wischerblatt einsetzen. Das Wischerblatt muss hörbar einrasten.


In der Bedienungsanleitung wird das Wechseln des hinteren Wischerblatt auf Seite 369 beschrieben.

S
Siegfried 20.03.2024
Einstellungen

Wie kann ich die Begrüßungsmelodie beim X1 (2024) komplett ausschalten?

1 Antwort
S
Support-Team 20.03.2024

Bei der Begrüßungsmusik handelt es sich um eine von mehreren akustische Rückmeldungen. Diese können Sie im iDrive-Menü ausschalten. (Bild anzeigen)


Akustische Rückmeldung aktivieren/deaktivieren

  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Systemeinstellungen"
  4. "Klang"
  5. Unter "Akustische Rückmeldung" den Eintrag "Begrüßung" deaktivieren


Mehr Details und Informationen zur Bedienung finden Sie im Handbuch auf Seite 52.

J
Jochen Kiebitz 14.03.2024
Einstellungen

Wie kann ich den Durchschnittsverbrauch im Display sehen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.03.2024

Der durchschnittliche Verbrauch wird mit verschiedenen anderen Informationen zur Fahrt über die Fahrtdaten bereitgestellt.


Die Fahrtdaten können am Control Display (Bildschirm mittig) und in der Instrumentenkombination (Bildschirm hinter dem Lenkrad) angezeigt werden. Je nach Einstellung werden die Fahrtdaten dynamisch oder dauerhaft am Control Display angezeigt. Die Werte können in Abhängigkeit von verschiedenen Intervallen angezeigt und zurückgesetzt werden.


Detaillierte Erklärungen der Anzeige und den notwendigen Einstellungen finden Sie auf Seite 160 bis 162 der Bedienungsanleitung.

F
Frank Wolff 11.02.2024
Einstellungen

Wie kann man die Tageskilometer zurücksetzen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.03.2024

Die Tageskilometer gehören zu den Fahrtdaten. Diese können in unterschiedlichen Intervallen angezeigt werden:

  • Ab Fahrbeginn
  • Ab Tanken
  • Ab Werk
  • Ab Individuell (Zeitpunkt des letzten manuellen Zurücksetzen)


Das Zurücksetzen der Tageskilometer (individuell) kann über iDrive oder manuell erfolgen:

  1. "Menü"
  2. "Fahrzeug-Apps"
  3. "Systemeinstellungen"
  4. "Zeitraum von Fahrtdaten"
  5. "Individual zurücksetzen"


Das manuelle Zurücksetzen erfolgt über das Rändelrad am Lenkrad:

  1. Fahrtdaten in der Instrumentenkombination (Display hinter Lenkrad) anzeigen
  2. Das Rändelrad am Lenkrad gedrückt halten, bis die Werte zurückgesetzt sind.