Betriebsanleitung (F25)
Der BMW X3

Das Hauptmenü wird angezeigt.
Alle Funktionen von iDrive sind über das
Hauptmenü aufrufbar.
Menüpunkt auswählen
Hervorgehobene Menüpunkte können ausge‐
wählt werden.
1.
Controller drehen, bis der gewünschte Me‐
nüpunkt markiert ist.
2. Controller drücken.
Menüpunkte in der Betriebsanleitung
In dieser Betriebsanleitung werden die Menü‐
punkte, die ausgewählt werden können, in An‐
führungszeichen dargestellt, z. B. „iDrive
Einstellungen“.
Zwischen Tafeln wechseln
Nach Auswahl eines Menüpunkts, z. B. „iDrive
Einstellungen“, wird eine neue Tafel angezeigt.
▷ Controller nach links kippen.
Aktuelle Tafel wird geschlossen und vor‐
herige Tafel angezeigt.
▷
Taste drücken.
Die vorherige Tafel wird neu geöffnet.
▷ Controller nach rechts kippen.
Neue Tafel wird geöffnet.
Weiße Pfeile nach links oder rechts zeigen an,
dass weitere Tafeln aufgerufen werden kön‐
nen.
Zuletzt verwendete Menüs aufrufen
Die zuletzt verwendeten Menüs können ange‐
zeigt werden.
Taste zweimal drücken.
Menü Optionen aufrufen
Taste drücken.
Das Menü „Optionen“ wird angezeigt.
Das Menü Optionen besteht aus verschiede‐
nen Bereichen:
▷ Bildschirmeinstellungen, z. B.
„Splitscreen“.
▷ Bedienmöglichkeiten für das ausgewählte
Hauptmenü, z. B. für „Media/Radio“.
Seite 18
Überblick iDrive
18
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege
Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?
1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024
Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.
Wischerblätter vorn
- Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
- Wischer abklappen.
- Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
- Wischerblatt seitlich abnehmen
- Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
- Wischer anklappen
Wischerblatt hinten
- Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
- Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
- Wischer wieder anklappen.
Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?