Betriebsanleitung (F25)
Der BMW X3

Der Kugelkopf schwenkt ein. LED in der
Taste blinkt grün.
3. Warten, bis der Kugelkopf die Endposition
erreicht hat.
Automatisches Unterbrechen oder
Umkehren des Schwenkvorgangs
Allgemein
Der Schwenkvorgang wird automatisch unter‐
brochen, ggf. umgekehrt oder nicht ausge‐
führt, wenn Stromgrenzwerte überschritten
werden, z. B. bei sehr niedrigen Temperaturen
oder mechanischen Widerständen.
Schwenkvorgang bei laufendem
Motor wiederholen
1.
Motor starten über den Start-/Stopp
Knopf.
2.
Taste im Gepäckraum so lange drü‐
cken, bis der Kugelkopf vollständig ein-
bzw. ausgefahren ist.
Ggf. Schwenkvorgang bei gedrückter Taste
und laufendem Motor wiederholen.
LED in der Taste leuchtet grün, wenn der Ku‐
gelkopf eine Endposition erreicht hat.
Bei wiederholtem Auftreten mit einem Service
Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer Fach‐
werkstatt in Verbindung setzen.
Anhängersteckdose
Die Anhängersteckdose befindet sich an der
Anhängerkupplung.
Abdeckung nach unten klappen.
Öse für Sicherungsseil
Zur Arretierung des Anhänger-Sicherungsseils
befindet sich eine Öse an der Anhängerkupp‐
lung.
Zur erhöhten Sicherheit das Anhänger-Siche‐
rungsseil bei der Fahrt mit Anhänger an der
Öse befestigen.
Seite 213
Anhängerbetrieb Fahrtipps
213
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege
Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?
1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024
Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.
Wischerblätter vorn
- Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
- Wischer abklappen.
- Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
- Wischerblatt seitlich abnehmen
- Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
- Wischer anklappen
Wischerblatt hinten
- Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
- Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
- Wischer wieder anklappen.
Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?