Betriebsanleitung (F25)

Der BMW X3

BMW (F25) Baujahr: 2014 - 2017

Ggf. zu hohe oder zu niedrige Umgebungs‐
temperaturen für den Betrieb des Mobilte‐
lefons.
Mobiltelefon keinen extremen Umge‐
bungsbedingungen aussetzen.
Warum sind keine Telefonfunktionen möglich?
Das Mobiltelefon ist ggf. nicht richtig konfi‐
guriert, z. B. als Bluetooth Audio Gerät.
Das Mobiltelefon mit der Funktion Telefon
oder Zusatztelefon verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder unvoll‐
ständige Telefonbucheinträge angezeigt?
Übertragung der Telefonbucheinträge ist
noch nicht abgeschlossen.
Ggf. werden nur die Telefonbucheinträge
des Mobiltelefons oder der SIM-Karte
übertragen.
Telefonbucheinträge mit Sonderzeichen
können ggf. nicht angezeigt werden.
Kontakte aus sozialen Netzwerken können
ggf. nicht übertragen werden.
Anzahl der zu speichernden Telefonbuch‐
einträgen ist zu hoch.
Datenmenge des Kontakts zu groß, z. B.
durch gespeicherte Informationen wie No‐
tizen.
Datenmenge des Kontakts reduzieren.
Ein Mobiltelefon kann nur als Audioquelle
oder als Telefon verbunden werden.
Mobiltelefon konfigurieren und mit der
Funktion Telefon oder Zusatztelefon ver‐
binden.
Warum ist die Qualität der Telefonverbindung
schlecht?
Stärke des Bluetooth-Signals am Mobilte‐
lefon kann eingestellt werden, abhängig
vom Mobiltelefon.
Mobiltelefon in Snap-In-Adapter einlegen
oder im Bereich der Mittelkonsole ablegen.
Mobiltelefon in die Wireless Charging Ab‐
lage einlegen.
Lautstärke von Mikrofon und Lautsprecher
separat einstellen.
Wenn alle Punkte der Liste überprüft sind und
die gewünschte Funktion nicht ausgeführt
werden kann, an die Hotline, einen Service
Partner des Herstellers oder einen anderen
qualifizierten Service Partner oder eine Fach‐
werkstatt wenden.
Seite 37
Allgemeine Einstellungen Überblick
37
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege

Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.


Wischerblätter vorn

  1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
  2. Wischer abklappen.
  3. Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
  4. Wischerblatt seitlich abnehmen
  5. Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
  6. Wischer anklappen


Wischerblatt hinten

  1. Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
  2. Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
  3. Wischer wieder anklappen.


Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!