Betriebsanleitung (F25)
Der BMW X3

Handlungsschritte
Auszuführende Handlungsschritte sind als
nummerierte Liste dargestellt. Die Reihenfolge
der Schritte ist einzuhalten.
1. Erster Handlungsschritt.
2. Zweiter Handlungsschritt.
Aufzählungen
Aufzählungen ohne zwingende Reihenfolge
oder alternative Möglichkeiten sind als Liste
mit Aufzählungspunkten dargestellt.
▷ Erste Möglichkeit.
▷ Zweite Möglichkeit.
Symbol an Fahrzeugteilen
weist Sie an Fahrzeugteilen darauf hin,
diese Betriebsanleitung zurate zu ziehen.
Fahrzeugausstattung
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Mo‐
delle und alle Serien-, Länder- und Sonder‐
ausstattungen, die in der Modellreihe angebo‐
ten werden. In dieser Betriebsanleitung sind
daher auch Ausstattungen und Funktionen be‐
schrieben und abgebildet, die in Ihrem Fahr‐
zeug, z. B. aufgrund der gewählten Sonderaus‐
stattung oder der Ländervariante, nicht
vorhanden sind.
Das gilt auch für sicherheitsrelevante Funktio‐
nen und Systeme.
Bei Verwendung der entsprechenden Funktio‐
nen und Systeme sind die jeweils geltenden
Länderbestimmungen zu beachten.
Sind Ausstattungen und Modelle nicht in die‐
ser Betriebsanleitung beschrieben, ggf. die
beigefügten Zusatzbetriebsanleitungen be‐
achten.
Bei Rechtslenkung sind die Bedienelemente
teilweise anders als in den Abbildungen ange‐
ordnet.
Aktualität der
Betriebsanleitung
Grundsätzliches
Das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau der
Fahrzeuge wird durch eine ständige Weiterent‐
wicklung gewährleistet. In seltenen Fällen kön‐
nen sich daraus Abweichungen zwischen der
Beschreibung und dem Fahrzeug ergeben.
Aktualisierungen nach
Redaktionsschluss
Aufgrund von Aktualisierungen nach Redakti‐
onsschluss kann es zu Unterschieden zwi‐
schen der gedruckten Betriebsanleitung und
den folgenden Betriebsanleitungen kommen:
▷ Integrierte Betriebsanleitung im Fahrzeug.
▷ Online-Betriebsanleitung.
▷ BMW Driver’s Guide App.
Hinweise zu Aktualisierungen befinden sich
ggf. im Anhang der gedruckten
Betriebsanleitung zum Fahrzeug.
Eigene Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei der Nutzung des Fahrzeugs, Folgendes
beachten:
▷ Betriebsanleitung.
▷ Informationen am Fahrzeug. Aufkleber
nicht entfernen.
▷ Technische Daten des Fahrzeugs.
▷ Die geltenden Gesetze und Sicherheits‐
standards des Landes, in dem das Fahr‐
zeug bewegt wird.
▷ Fahrzeugpapiere und gesetzliche Doku‐
mente.
Gewährleistung
Ihr Fahrzeug ist technisch auf die Betriebsbe‐
dingungen und Zulassungsanforderungen
Seite 7
Hinweise
7
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege
Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?
1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024
Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.
Wischerblätter vorn
- Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
- Wischer abklappen.
- Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
- Wischerblatt seitlich abnehmen
- Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
- Wischer anklappen
Wischerblatt hinten
- Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
- Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
- Wischer wieder anklappen.
Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?