Betriebsanleitung (F25)

Der BMW X3

BMW (F25) Baujahr: 2014 - 2017

Motor an.
Fahrstufe eingelegt.
Fahrer angeschnallt und Türe geschlos‐
sen.
Automatisches Lösen bei manuellem
Getriebe
Wie gewohnt anfahren. Die Parkbremse löst
sich beim Loslassen des Kupplungspedals.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Unter folgenden Voraussetzungen wird die
Parkbremse automatisch gelöst:
Motor an.
Gang eingelegt.
Fahrer angeschnallt und Türe geschlos‐
sen.
Motorkraft reicht aus, um anzufahren.
Automatic Hold
Prinzip
Das System unterstützt durch automatisches
Feststellen und Lösen der Bremse, z. B. im
Stop-and-go-Verkehr.
Das Fahrzeug wird im Stillstand selbsttätig ge‐
halten.
An Steigungen wird beim Anfahren ein Zurück‐
rollen verhindert.
Überblick
Automatic Hold
Zur Sicherheit
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrol‐
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.◀
Unter folgenden Bedingungen wird Automatic
Hold selbsttätig deaktiviert und die Park‐
bremse wird festgestellt:
Der Motor wird abgestellt.
Es wird im Stillstand eine Tür geöffnet und
der Sicherheitsgurt des Fahrers abgelegt.
Während der Fahrt wird mit der Park‐
bremse bis zum Stillstand gebremst.
Kontrollleuchte wechselt von grün auf
rot und der Schriftzug AUTO H erlischt.
Aktivieren
Aktivierung ist möglich bei geschlossener Fah‐
rertür, angelegtem Sicherheitsgurt und Motor
an.
Taste drücken.
LED und der Schriftzug AUTO H
leuchten.
Kontrollleuchte leuchtet.
Automatic Hold ist aktiviert.
Deaktivieren
Taste erneut drücken.
LED und der Schriftzug AUTO H erlö‐
schen.
Seite 86
Bedienung Fahren
86
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 240 - VI/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

B
Bernd Bodtländer 22.06.2024
Wartung & Pflege

Wie werden die Scheibenwischer gewechselt?

1 Antwort
S
Support-Team 23.06.2024

Zum Wechseln der Scheibenwischer bitte folgende Schritte durchführen.


Wischerblätter vorn

  1. Zum Wechseln die Wischer in Abklappstellung bringen.
  2. Wischer abklappen.
  3. Wischerblatt in waagerechte Position schwenken.
  4. Wischerblatt seitlich abnehmen
  5. Neues Wischerblatt in umgekehrter Reihenfolge einsetzen bis es einrastet.
  6. Wischer anklappen


Wischerblatt hinten

  1. Wischer ganz abheben und das Wischerblatt abziehen.
  2. Neues Wischerblatt einsetzen bis es hörbar einrastet.
  3. Wischer wieder anklappen.


Alle Informationen mit hilfreichen Abbildungen im Handbuch auf Seite 254 und 255. Bitte auch die Hinweise zum Wechseln der Wischerblätter beachten!