Betriebsanleitung (F26)

Der BMW X4

BMW (F26) Baujahr: 2014 - 2018

2. Den Deckel gegen den Uhrzeigersinn dre‐
hen und abnehmen.
3. Die obere Lampe ist das Fernlicht/Licht‐
hupe, die unter Lampe ist das Tagfahrlicht.
Fernlicht/Lichthupe
Lampe 55 Watt, H7.
1.
Den Stecker mit Lampe leicht nach oben
kippen und vorsichtig herausziehen.
2. Die Lampe vom Stecker abziehen und die
neue Lampe aufstecken.
3. Die neue Lampe in umgekehrter Reihen‐
folge einbauen.
4. Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkie‐
rungen am Scheinwerfergehäuse anset‐
zen.
5. Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.
Tagfahrlicht
Lampe 21 Watt, W21W.
1.
Die Lampenhalterung gegen den Uhrzei‐
gersinn drehen und entnehmen.
2. Die Lampe vorsichtig von der Fassung ab‐
ziehen.
3. Die neue Lampe in umgekehrter Reihen‐
folge einbauen.
4. Den Deckel entsprechend der Pfeilmarkie‐
rungen am Scheinwerfergehäuse anset‐
zen.
5. Das Scheinwerfergehäuse mit dem Deckel
schließen.
Xenon-Scheinwerfer
Sicherheitshinweis
GEFAHR
An der Lichtanlage können hohe Span‐
nungen anliegen. Es besteht Lebensgefahr.
Arbeiten an der Lichtanlage einschließlich des
Lampenwechsels von einem Service Partner
des Herstellers oder einem anderen qualifizier‐
ten Service Partner oder einer Fachwerkstatt
durchführen zu lassen.◀
Überblick
1 Standlicht/Tagfahrlicht
2 Abblendlicht/Fernlicht/Lichthupe
3 Blinker
Xenon-Licht
Abblendlicht und Fernlicht sind in Xenon-
Technik ausgeführt.
Standlicht und Tagfahrlicht sind in LED-Tech‐
nik ausgeführt.
Bei einem Defekt an einen Service Partner des
Herstellers oder einen anderen qualifizierten
Service Partner oder eine Fachwerkstatt wen‐
den.
LED-Scheinwerfer
Leuchtdioden LEDs
Alle Frontleuchten sowie seitliche Blinker sind
in LED-Technik ausgeführt.
Seite 244
Mobilität Auswechseln von Teilen
244
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 973 074 - VI/16

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.