Betriebsanleitung (G02)

BMW X4

BMW (G02) Baujahr: 2018 - 2021

Betriebsbereitschaft und
Fahrbereitschaft
Instrumentenkombination mit erweiterten Um‐
fängen:
Der Schriftzug OFF in der Instru‐
mentenkombination zeigt an,
dass die Fahrbereitschaft ausge‐
schaltet und die Betriebsbereit‐
schaft eingeschaltet ist.
Der Schriftzug READY in der
Instrumentenkombination zeigt
an, dass die Fahrbereitschaft ein‐
geschaltet und die Auto Start
Stopp Funktion zum automa‐
tischen Motorstart bereit ist.
Instrumentenkombination ohne erweiterte Um‐
fänge:
Der Schriftzug OFF beim Dreh‐
zahlmesser zeigt an, dass die
Fahrbereitschaft ausgeschaltet
und die Betriebsbereitschaft ein‐
geschaltet ist.
Der Schriftzug READY in der Instrumenten‐
kombination zeigt an, dass die Fahrbereitschaft
eingeschaltet und die Auto Start Stopp Funktion
zum automatischen Motorstart bereit ist.
Weitere Informationen:
Betriebszustand des Fahrzeugs, siehe Seite 49.
Motortemperatur
Anzeige
Instrumentenkombination mit erweiterten Um‐
fängen:
Kalter Motor: Der Zeiger befin‐
det sich am niedrigen Tempe‐
raturwert. Mit mäßiger Dreh‐
zahl und Geschwindigkeit
fahren.
Normale Betriebstemperatur: Der Zeiger be‐
findet sich in der Mitte oder in der unteren
Hälfte der Temperaturanzeige.
Heißer Motor: Der Zeiger befindet sich am
hohen Temperaturwert. Zusätzlich wird eine
Check-Control-Meldung angezeigt.
Instrumentenkombination ohne erweiterte Um‐
fänge:
Kalter Motor: Die LEDs der
Anzeige zeigen einen niedri‐
gen Temperaturwert an. Mit
mäßiger Drehzahl und Ge‐
schwindigkeit fahren.
Normale Betriebstemperatur: Die LEDs der
Anzeige zeigen einen mittleren Temperatur‐
wert an.
Heißer Motor: Die LEDs der Anzeige zeigen
einen hohen Temperaturwert an. Zusätzlich
wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.
Weitere Informationen:
Kühlmittelstand, siehe Seite 402.
Außentemperatur
Allgemein
Falls die Anzeige auf +3 ℃ oder niedriger sinkt,
ertönt ein Signal.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Es besteht erhöhte Glättegefahr.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Auch bei Temperaturen über +3 ℃ kann er‐
höhte Glättegefahr bestehen, z. B. auf Brücken
oder schattigen Fahrbahnabschnitten. Es be‐
steht Unfallgefahr. Bei niedrigen Temperaturen
Seite 182
BEDIENUNG
Anzeigen
182
Online Version für Sach-Nr. 01405A37C89 - VI/21

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.