Betriebsanleitung (G02)
BMW X4

Fahrwerksregelsystemen, z. B. der Dynamischen
Stabilitäts Control DSC, werden Traktion und
Fahrdynamik weiter optimiert.
Allgemein
xDrive verteilt die Antriebskräfte je nach Fahrsitu‐
ation und Fahrbahnbeschaffenheit variabel auf
Vorder- und Hinterachse.
Efficient4x4 erreicht durch den bedarfsabhängi‐
gen Einsatz des Allradantriebs eine Verbrauchs‐
reduzierung.
Anzeige am Control Display
xView Darstellung anzeigen
1.
„CAR“
2. „Fahrinfo“
3. „xVIEW“
Folgende Informationen werden angezeigt:
▷ Mit Navigationssystem: Kompassanzeige zur
Fahrtrichtung.
▷ Mit Navigationssystem: Höhenangabe zur ak‐
tuellen Position.
▷ Mit Navigationssystem: Zielflagge mit Him‐
melsrichtung zum Ziel.
▷ Längsneigung mit Grad- und Prozentangabe.
▷ Querneigung mit Gradangabe.
▷ Grafische Darstellung zum Lenkeinschlag.
Automatic Differential
Brake
Prinzip
Automatic Differential Brake regelt durch auto‐
matischen Bremseingriff an einzelnen Rädern die
Antriebskraft.
Allgemein
Die Funktion entspricht einer Differenzialsperre
und verbessert die Traktion, z. B. auf losem Un‐
tergrund. Das System erkennt, wenn ein Rad be‐
ginnt durchzudrehen und bremst dieses Rad au‐
tomatisch ab.
Die Antriebskraft wird auf das Rad mit besserer
Traktion umgeleitet.
Dadurch wird beim Beschleunigen die Antriebs‐
kraft effizienter auf die Räder übertragen.
Hill Descent Control HDC
Prinzip
Hill Descent Control HDC ist eine Bergabfahr‐
hilfe, die bei steilem Gefälle die Geschwindigkeit
regelt, z. B. bei Fahrten abseits befestigter Stra‐
ßen.
Allgemein
Bei aktivem System bewegt sich das Fahrzeug
mit einer vom Fahrer eingestellten Geschwindig‐
keit, ohne dass das Bremspedal betätigt werden
muss.
Während HDC die Geschwindigkeit regelt, ver‐
teilt das System die Bremskraft automatisch auf
die einzelnen Räder. Fahrstabilität und Lenkbar‐
keit werden verbessert. Bei Bedarf verhindert
das Antiblockiersystem ein Blockieren der Räder.
HDC kann unter ca. 40 km/h aktiviert werden.
Es können Geschwindigkeiten zwischen ca.
3 km/h und ca. 30 km/h eingestellt werden. Bei
Bergabfahrt reduziert das System im Rahmen
der physikalischen Grenzen die Geschwindigkeit
auf den eingestellten Wert.
Seite 245
Fahrstabilitätsregelsysteme
BEDIENUNG
245
Online Version für Sach-Nr. 01405A37C89 - VI/21
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?