Betriebsanleitung (G05)
BMW X5

▷ Mit Spurwechselfunktion: Nach dem Loslas‐
sen des Schalters wird ggf. ein automatischer
Spurwechsel ausgelöst.
▷ Das System übernimmt für maximal 2 Minu‐
ten die Fahrzeugführung.
▷ Die Warnblinkanlage wird eingeschaltet.
▷ Ein Notruf wird ausgelöst.
Nothaltefunktion abbrechen
Während des gesamten Vorgangs kann der Fah‐
rer die Nothaltefunktion durch eine aktive Über‐
nahme des Fahrzeugs abbrechen.
Die Nothaltefunktion wird z. B. in folgenden Situ‐
ationen abgebrochen:
▷ Beim Lenken.
▷ Beim Blinken.
▷ Beim Betätigen des Fahrpedals.
▷ Beim Ausschalten der Warnblinkanlage.
▷ Bei Abbruch des Notrufs.
▷ Bei Wechsel der Wählhebelposition im Stand.
▷ Wenn der Schalter der Parkbremse gedrückt
wird.
Bei Stillstand
Sobald das Fahrzeug steht, stellt das System
Folgendes ein:
▷ Das Fahrzeug wird gegen Wegrollen gesi‐
chert.
▷ Das Innenlicht wird eingeschaltet.
▷ Die Zentralverriegelung wird entriegelt.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Symbol Status
Nothaltefunktion aktiv.
Ohne Spurwechselfunktion:
Symbol Status
Lenkradsymbol grün:
Bei erkannter Spurbegrenzung hält
das System das Fahrzeug in der
Spur.
Lenkradsymbol grau:
Spurführung kurzzeitig unterbro‐
chen.
Lenkradsymbol gelb:
Spurbegrenzung wurde überfahren.
Bei erkannter Spurbegrenzung hält
das System das Fahrzeug in der
Spur.
Lenkradsymbol gelb:
Hände umfassen nicht das Lenkrad.
Das System ist weiterhin aktiv.
Lenkradsymbol rot, ein Signal ertönt:
Hände umfassen nicht das Lenkrad.
Abbruch der Spurführung steht be‐
vor.
Lenkradsymbol rot, ein Signal ertönt:
Spurführung ist ausgeschaltet.
Grenzen des Systems
Das System nur bei Ausfall des Fahrers nutzen.
Das System kann die Fahrleistungen eines fahr‐
tüchtigen Fahrers nicht ersetzen.
Dynamische
Bremsleuchten
Prinzip
Nachfolgenden Verkehrsteilnehmern wird durch
Blinken der Bremsleuchten eine Notbremsung
angezeigt.
Seite 247
Sicherheit
BEDIENUNG
247
Online Version für Sach-Nr. 01405A37CE0 - VI/21
BMW X5 Modelle
- (G05)
- M Performance (G05)
- M (F95)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?