Betriebsanleitung (G05)
BMW X5

Bei Außentemperaturen unter 0 ℃ entsteht
Wasserdampf, der unter dem Fahrzeug austritt.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Bei einem blockierten Abgasrohr oder unzu‐
reichender Belüftung können gesundheits‐
schädliche Abgase in das Fahrzeug eindringen.
Die Abgase enthalten farb- und geruchlose
Schadstoffe. In geschlossenen Räumen kön‐
nen sich die Abgase auch außerhalb des Fahr‐
zeugs ansammeln. Es besteht Lebensgefahr.
Das Abgasrohr frei halten und für ausreichend
Belüftung sorgen. Standheizung nicht in ge‐
schlossenen Räumen einschalten, z. B. in ge‐
schlossenen Garagen.
WARNUNG
Beim Betrieb der Standheizung können hohe
Temperaturen unter der Karosserie auftreten,
z. B. durch die Abgasanlage. Wenn brennbare
Materialien mit heißen Teilen der Abgasanlage
in Kontakt sind, können sich diese Materialien
entzünden. Es besteht Brandgefahr. Darauf
achten, dass beim Betrieb der Standheizung
keine brennbaren Materialien in Kontakt mit
Fahrzeugteilen kommen können, z. B. Laub,
Gras, Gas, Benzin, Öl oder andere brennbare
Gegenstände. Die Standheizung vor dem Tan‐
ken abschalten.
Funktionsvoraussetzungen
▷ Das Fahrzeug befindet sich im Ruhezustand
oder in Betriebsbereitschaft und nicht in
Fahrbereitschaft.
▷ Die Batterie ist ausreichend geladen.
Bei eingeschalteter Standlüftung/-heizung
wird die Fahrzeugbatterie entladen. Deshalb
ist die maximale Einschaltzeit begrenzt, um
die Fahrzeugbatterie zu schonen. Nach dem
Motorstart oder kurzer Fahrt steht das Sys‐
tem wieder zur Verfügung.
▷ Standheizung: Der Tankinhalt ist ausrei‐
chend.
Bei geringem Tankinhalt und schräg abge‐
stelltem Fahrzeug kann die Funktion der
Standheizung eingeschränkt sein.
▷ Sicherstellen, dass Datum und Uhrzeit des
Fahrzeugs richtig eingestellt sind.
▷ Die Ausströmer der Belüftung öffnen, damit
die Luft ausströmen kann.
Direkt ein-/ausschalten
Allgemein
Das System kann auf verschiedene Arten direkt
ein- oder ausgeschaltet werden.
Das System schaltet nach einiger Zeit automa‐
tisch ab. Es läuft nach dem Ausschalten noch ei‐
nige Zeit nach.
Über Taste
Funktionsvoraussetzung
Wenn sich das Fahrzeug in der Betriebsbereit‐
schaft befindet, kann die Standlüftung über Tas‐
ten der Klimaautomatik ein- oder ausgeschaltet
werden.
Einschalten
Eine der folgenden Tasten drücken:
▷ Temperatur.
▷ Kühlfunktion.
▷ Maximales Kühlen.
▷ AUTO-Programm.
▷ Umluftbetrieb.
▷ Obere Tastenseite Luftmenge, manuell.
▷ Luftverteilung, manuell.
▷ Frontscheibe abtauen.
Seite 334
BEDIENUNG
Klima
334
Online Version für Sach-Nr. 01405A37CE0 - VI/21
BMW X5 Modelle
- (G05)
- M Performance (G05)
- M (F95)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?