Citroen C3 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
159
MyCitroën Play
11
Drücken Sie auf „Frequenzband“, um das
Frequenzband zu ändern.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche,
um zu bestätigen.
Einen Sender speichern
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Drücken Sie kurz auf den leeren Stern.
Wenn der Stern ausgefüllt ist, ist der
Radiosender bereits gespeichert.
Oder
Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus.
Drücken Sie „Speichern“.
Drücken Sie lang auf eine der Tasten, um
den Sender zu speichern.
RDS aktivieren/deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der
Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender
kontinuierlich gehört werden.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„RDS“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche,
um zu bestätigen.
Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im
ganzen Land gewährleistet, da viele Radiosender
das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus
erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der
Empfang des Senders verloren gehen kann.
Textinformationen anzeigen
Mit der Funktion „Radiotext“ können Informationen
angezeigt werden, die vom Radiosender
ausgegeben werden und Bezug zur laufenden
Sendung oder dem gespielten Lied haben.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„INFO“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche,
um zu bestätigen.
Verkehrsmeldung anhören
Bei der TA-Funktion (Trac Announcement)
haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die
Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine
Verkehrsmeldung abgegeben wird, schaltet die
laufende Media-Quelle automatisch ab, um die
TA-Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale
Abspielmodus der Media-Quelle wird gleich nach
Beendigung der Meldung fortgeführt.
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
„TA“ aktivieren/deaktivieren.
Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche,
um zu bestätigen.
Audio-Einstellungen
Drücken Sie auf RADIO MEDIA, um die
Hauptseite anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die
Sekundärseite zuzugreifen.
Drücken Sie „Audio-Einstellungen“.
Wählen Sie die Registerkarte
„Klangqualität“, „Aufteilung“, „Ton“,
„Stimme“ oder „Klingeltöne“ aus, um die
Audioeinstellungen vorzunehmen.
Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu
bestätigen.
In der Registerkarte "Klangqualität" sind
die Audioeinstellungen Darstellung, Bass,
Medium und Höhen für jede Audioquelle
unterschiedlich und unabhängig voneinander.
In der Registerkarte „Aufteilung“ sind die
Einstellungen für Alle Insassen, Fahrer und Nur
vorne für alle Audioquellen gleich.
In der Registerkarte „Ton“ aktivieren oder
deaktivieren Sie „Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung“, „AUX-Eingang“ und
„Tasten-Töne“.
Die Funktion Balance/Verteilung (bzw.
Verräumlichung beim Arkamys
©
-System)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?