Citroen C3 Bedienungsanleitung
Baujahr: 2020 - 2024
17
Bordinstrumente
1
Für weitere Informationen zu AdBlue
®
(BlueHDi) und insbesondere zum
Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik.
Mit BlueHDi-Motoren
Warn-/
Kontroll-
leuchten
leuchten
Maßnahme Verbleibende
Reichweite
Nachfüllen Zwischen
2.400 km und
800 km
Füllen Sie so
bald wie möglich
nach.
Zwischen
800 km und
100 km
Unbedingt
nachfüllen,
ansonsten
besteht die
Gefahr, dass
ein Starten des
Motors durch die
Anlasssperre
verhindert wird.
Zwischen
100 km und
0 km
Warn-/
Kontroll-
leuchten
leuchten
Maßnahme Verbleibende
Reichweite
Um den Motor
wieder starten
zu können,
müssen Sie
mindestens 10
Liter AdBlue
®
in den hierfür
vorgesehenen
Tank füllen.
0 km
Registrierung des Nachfüllens
Das Nachfüllen wird möglicherweise nicht
sofort registriert. Möglicherweise wird das
Nachfüllen erst nach einigen Minuten Fahrtzeit
registriert.
Funktionsstörung des
Abgasreinigungssystems SCR
Erkennen einer Funktionsstörung
Wenn eine Funktionsstörung
erkannt wird, leuchten diese
Kontrollleuchten in Verbindung
mit einem akustischen Signal
und der Anzeige der Meldung
„Fehler Abgasreinigung“ auf.
Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst,
sobald die Störung erstmalig erkannt wird, und
anschließend bei jedem Einschalten der Zündung
aktiviert, sofern die Störung weiterhin besteht.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm bei der nächsten
Fahrt nach der Selbstdiagnose des SCR-
Abgasreinigungssystems ausgeblendet.
Funktionsstörung während der zulässigen
Fahrstrecke bestätigt (zwischen 1.100 km und
0 km)
Wird die Fehleranzeige jedoch nach 50 gefahrenen
Kilometern permanent angezeigt, so wird die
Funktionsstörung SCR-System bestätigt.
Die Kontrollleuchte AdBlue blinkt und es wird eine
Meldung angezeigt („Fehler Abgasreinigung:
Anlasssperre bei X km (Meilen)“ oder „NO START
IN X km (Meilen)“), die die verbleibende Reichweite
in Kilometer oder Meilen angibt.
Während der Fahrt wird die Meldung alle 30
Sekunden erneut angezeigt. Beim Einschalten der
Zündung wird die Warnung erneut ausgegeben.
Sie können noch 1.100 km weiterfahren, bevor die
Anlasssperre ausgelöst wird.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer
qualizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?