Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 (B618) Baujahr: 2020 - 2024

33
Zugang
2
4. Hinten links
5. Deaktivieren der elektrischen Fensterheber
hinten
Manuelle Funktion
Zum Ö󰀨nen bzw. Schließen des Fensters Schalter
behutsam drücken oder ziehen. Das Fenster bleibt
stehen, sobald der Schalter losgelassen wird.
Automatischer Betrieb (je
nach Version)
Zum Ö󰀨nen oder Schließen des Fensters den
Schalter über den Widerstand hinaus drücken oder
ziehen. Das Fenster ö󰀨net bzw. schließt vollständig
nach dem Loslassen des Schalters. Die Scheibe
stoppt, wenn der Schalter erneut betätigt wird.
Die Fensterheberschalter bleiben noch ca.
eine Minute nach dem Abziehen des
Schlüssels betriebsbereit.
Danach lassen sie sich nicht mehr betätigen. Um
sie zu reaktivieren, muss die Zündung wieder
eingeschaltet werden.
Einklemmschutzfunktion (je
nach Version)
Wenn das Fenster beim Schließen auf ein Hindernis
tri󰀨t, bleibt es sofort stehen und senkt sich teilweise
wieder.
Wenn sich das Fenster beim automatischen
Schließen nicht schließen lässt, drücken Sie auf
den Schalter, bis es ganz o󰀨en ist, und ziehen Sie
ihn dann sofort, bis es geschlossen ist. Halten Sie
den Schalter nach dem Schließen noch etwa eine
Sekunde lang fest.
Während dieses Vorgangs zur Aktivierung der
Funktion ist die Einklemmsicherung wirkungslos.
Deaktivieren der hinteren
Schalter für elektrische
Fensterheber hinten
Drücken Sie zum Schutz Ihrer Kinder den
Schalter 5, um die Steuerung für die elektrischen
Fensterheber hinten unabhängig von ihrer Stellung
zu deaktivieren.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf und
es wird eine entsprechende Bestätigungsmeldung
angezeigt. Die Kontrollleuchte bleibt während der
gesamten Deaktivierungsphase eingeschaltet.
Es ist nach wie vor möglich, die hinteren elektrischen
Fensterheber mit den Schaltern vom Fahrersitz aus
zu bedienen.
Reinitialisieren der
elektrischen Fensterheber
Nach einem Wiederanschließen der Batterie oder im
Falle einer fehlerhaften Fensterbewegung müssen
Sie die Einklemmschutzfunktion reinitialisieren.
Dabei ist die Einklemmsicherung unwirksam.
Für alle Fenster:
Fahren Sie das Fenster ganz herunter und dann
wieder nach oben. Mit jedem Schalterdruck fährt
es in Schritten von einigen Zentimetern nach oben.
Setzen Sie dies so lange fort, bis das Fenster ganz
geschlossen ist.
Halten Sie den Schalter danach noch etwa
eine Sekunde lang gezogen, wenn das Fenster
geschlossen ist.
Wenn das Fenster beim Betätigen des
elektrischen Fensterhebers klemmt, muss
es in die entgegengesetzte Richtung bewegt
werden. Drücken Sie dazu auf den
entsprechenden Schalter.
Wenn der Fahrer die elektrischen Fensterheber
auf der Beifahrerseite betätigt, muss er sich
vergewissern, dass das ordnungsgemäße
Schließen der Fenster durch nichts behindert
wird.
Es muss darauf geachtet werden, dass Mitfahrer
die elektrischen Fensterheber richtig bedienen.
Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber
besonders auf mitfahrende Kinder.
Beim fernbedienten Schließen der Fenster
mithilfe des elektronischen Schlüssels sollten Sie
ebenfalls auf weitere Mitfahrer und/oder sonstige
Personen in Nähe der Fenster achten.
Stecken Sie nicht Kopf oder Arme durch die
o󰀨enen Fenster, wenn das Fahrzeug fährt. Es
besteht die Gefahr von schweren Verletzungen!

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.