Dacia Duster Bedienungs- und Wartungsanleitung
MJ 2022
![](/viewer/6540ea47b1f88579815493/bg70.png)
1.110
KRAFTSTOFFTANK (3/6)
Betanken des Fahrzeugs
Den Tankstutzen bei ausgeschalteter Zün-
dung einführen, um das Ventil zu öffnen. Vor
dem Aktivieren des Tankvorgangs vollstän-
dig einführen (Spritzgefahr).
Während des gesamten Tankvorgangs in
dieser Position halten. Springt die Automatik
der Zapfpistole bei annähernd vollem Tank
zum ersten Mal heraus, die Automatik ma-
ximal noch zwei Mal einrasten, damit der
konstruktionsbedingte Expansionsraum er-
halten bleibt.
Achten Sie während des Befüllens darauf,
dass kein Wasser eindringen kann. Das
Rückschlagventil und dessen Rand sollten
stets sauber sein.
Bringen Sie nach dem Befüllen den Deckel 1
wieder an, um jegliches Eindringen von
Wasser oder Fremdkörpern in das System
zu vermeiden.
Anhaltender
Kraftstoffgeruch
Falls es zu anhaltendem Kraft-
stoffgeruch kommt:
– Halten Sie - unter Berücksichtigung
der Verkehrssituation - an und schal-
ten Sie die Zündung aus.
– Den Warnblinker einschalten, alle
Fahrzeuginsassen aussteigen lassen
und vom Verkehr fern halten.
– Wenden Sie sich an eine Vertrags-
werkstatt.
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Die Verwendung von verbleitem Kraftstoff
oder das Leerfahren des Kraftstofftanks
führt zu Schäden am Abgasentgiftungssys-
tem und kann den Verlust der Garantie zur
Folge haben!
Um ein Betanken mit verbleitem Kraftstoff zu
vermeiden, weist der Einfüllstutzen eine Ver-
engung auf, sodass an Tankstellen nur die
Zapfpistole kleineren Durchmessers für
bleifreien Kraftstoff eingeführt werden
kann.
Dacia Duster Modelle
- Duster (SR)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?