Dacia Jogger Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2022
2.5
STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Keycard (1/4)
Die Keycard muss in den Erkennungsbe-
reich 1 gebracht werden.
Zum Anlassen:
– Stellen Sie den Hebel bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe in die Stellung P oder
N, betätigen Sie das Bremspedal und
drücken Sie die Taste2;
– Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe auf
das Bremspedal oder die Kupplung drü-
cken und den Knopf 2 betätigen. Bei ein-
gelegtem Gang reicht das Treten des
Kupplungspedals für den Motorstart aus.
2
1
Besonderheiten
– Wenn eine der Voraussetzungen für das
Anlassen des Motors nicht erfüllt ist, er-
scheint in der Instrumententafel eine der
Meldungen „Bremse + START drücken“
oder „Entkuppeln + Zündung ein“ oder
„Getriebe Position P“.
– In manchen Fällen ist es erforderlich,
das Lenkrad zu betätigen und den Start-
knopf 2 zu drücken, um die Lenksäule zu
entriegeln. Die Meldung „Lenkrad drehen
+ START“ weist hierauf hin.
LPG-Modell
Der Motor startet stets mit Benzin. Betätigen
Sie den Anlasser, ohne ihn zu starten.
Das System schaltet automatisch vom
Benzin in den LPG-Betrieb um.
Je nach Fahrzeug kann das System bei
bestimmten Nutzungsbedingungen (z. B.
starke Beschleunigung, Regeneration des
Partikelfilters usw.) entscheiden, vorüberge-
hend in den Benzin-Modus zurück zu wech-
seln. Sofern die Witterungsbedingungen
wieder geeignet sind, lässt das System den
LPG-Betrieb möglicherweise wieder zu.
Bei Temperaturen um oder unter 0 °C wird
empfohlen, den ECO-Modus zu verwenden,
um die Verwendung des LPG-Modus zu op-
timieren. ➥ 2.26
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?