Dacia Jogger Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2022
2.11
FUNKTION STOP AND START (3/4)
Bedingungen für das Nicht-
Unterbrechen des Motors
Bestimmte Bedingungen erlauben es dem
System nicht, den Motor in den Standby-
Modus zu versetzen, insbesondere wenn:
– die Fahrertür nicht geschlossen ist;
– der Fahrersicherheitsgurt ist nicht ange-
legt;
– der Rückwärtsgang eingelegt wurde;
– die Motorhaube nicht verriegelt ist;
– die Außentemperatur ist zu niedrig oder
zu hoch;
– die Batterie nicht ausreichend geladen
ist;
– der Temperaturunterschied im Fahrzeu-
ginnenraum im Verhältnis zur vorge-
schriebenen Temperatur der Klimaauto-
matik zu groß ist;
– die Einparkhilfe gerade aktiv ist;
– die Höhe über Normalnull ist zu hoch;
– die Neigung ist für Fahrzeuge mit Auto-
matikgetriebe zu stark;
– die Funktion „Klare Sicht“ ist aktiviert
➥ 3.11 ;
– die Motortemperatur zu niedrig ist;
– das Antiverschmutzungssystem befindet
sich in der Regenerierungsphase;
– ...
Je nach Fahrzeug zeigt das Aufleuchten der
Warnlampe in der Instrumententafel
an, dass der Motor nicht in den Standby-Mo-
dus versetzt werden kann.
Die Kontrolllampe leuchtet ggf. zu-
sammen mit einer Meldung an der Instru-
mententafel:
– „Optimierung Batteriladung“ zum Priori-
sieren der Batterieladung;
– „Priorisierung Wärmekomfort“ zum Priori-
sieren der Klimaanlage;
– „Priorität Motor läuft“ zum Priorisieren
des Motorbetriebs.
Die Stop and Start-Funktion
muss für sämtliche Arbeiten im
Motorraum deaktiviert werden.
Besonderheit des automatischen
Neustarts des Motors
Unter bestimmten Bedingungen kann der
Motor automatisch neu starten, für Ihre Si-
cherheit und Ihren Komfort.
Dies kann zum Beispiel auftreten wenn:
– die Außentemperatur ist zu niedrig oder
zu hoch;
– die Funktion „Klare Sicht“ ist aktiviert
➥ 3.11 ;
– die Batterie nicht ausreichend geladen
ist;
– die Fahrzeuggeschwindigkeit über
5 km/h liegt (bergab ...);
– das Bremspedal wiederholt gedrückt wird
oder wenn es die Bremsanlage es erfor-
dert;
– ...
Je nach Fahrzeug zeigt das Aufleuchten der
Warnlampe
in der Instrumententafel
an, dass der Motor automatisch neu gestar-
tet wird.
Vor dem Verlassen des Fahr-
zeugs MUSS der Motor abge-
stellt (und nicht im Standby-
Modus) sein. ➥ 2.3 ➥ 2.5 .
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?