Dacia Jogger Bedienungs- und Wartungsanleitung
Baujahr: seit 2022
2.24
AUTOMATISCHE PARKBREMSE (3/4)
Kurzzeitiges Anhalten
Um die automatische Parkbremse manuell
anzulegen (z. B. beim Halt an einer roten
Ampel, im Stand bei laufendem Motor usw.),
ziehen Sie den Schalter 4 und lassen ihn
wieder los. Die Parkbremse wird beim An-
fahren automatisch gelöst.
Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (bei-
spielsweise bei Frostgefahr):
– Schalten Sie den Motor durch Drü-
cken der Start/Stopp-Taste 1 oder durch
Drehen des Zündschlüssels 2 aus;
– Lösen Sie die automatische Parkbremse
manuell;
– legen Sie einen Gang oder die Position P
ein, lassen Sie das Bremspedal und den
Schalter 4 gleichzeitig los.
3
4
1
2
Ausführung mit
Automatikgetriebe
Aus Sicherheitsgründen wird bei geöffneter
bzw. nicht korrekt geschlossener Fahrer-
tür und laufendem Motor das automatische
Lösen der Parkbremse deaktiviert (um zu
verhindern, dass sich das Fahrzeug ohne
Fahrer in Gang setzt). Wenn der Fahrer das
Gaspedal betätigt, erscheint die Meldung
„Parkbremse lösen“ in der Instrumententa-
fel.
Das Fahrzeug niemals verlas-
sen, ohne zuvor den Fahrstu-
fenwahlhebel in die Stellung
P zu bringen und den Motor
abzustellen. Wenn Sie bei stehendem
Fahrzeug und laufendem Motor bei ge-
wählter Fahrstufe Gas geben, kann sich
das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Unfallgefahr!
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Dacia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Dacia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?