Honda e:Ny1 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitshinweise
- Inhalt
- Kurzanleitung
- Übersicht
- Optimale Nutzung Ihres Honda Elektrofahrzeugs
- Funktionsweise des Elektrofahrzeugs
- Vorsichtsmaßnahmen bei Elektrofahrzeugen
- Regenerative Energie und Nutzbremsung
- Sicheres Fahren (S.39)
- Armaturenbrett (S.103)
- Bedienungselemente (S.157)
- Ausstattungsmerkmale (S.251)
- Fahren (S.371)
- Honda SENSING (S.407 )
- Wartung (S.561)
- Unerwartete Ereignisse (S.623)
- Verhaltensweise in bestimmten Situationen
- Sicheres Fahren
- Armaturenbrett
- Bedienungselemente
- Ausstattungsmerkmale
- Audiosystem
- Display-Audiosystem
- Starten
- Grundlegender Betrieb
- On-Board-Fahrerhandbuch
- Sprachsteuerungsbetrieb
- Audio-Informationsbildschirm
- Einstellen der Uhrzeit
- Klangeinstellungen
- Display-Einstellung
- Systemaktualisierungen
- Abspielen von FM-Radiosendern
- Abspielen von DAB-Sendern (Digital Audio Broadcasting)
- Wiedergabe eines iPods
- Wiedergabe über einen USB-Stick
- Wiedergeben von Bluetooth®-Audio
- WLAN-Verbindung
- Apple CarPlay
- Android Auto
- EV-Menü
- Kraftfluss
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Standardeinstellungen
- Freisprecheinrichtung (HFT)
- Fehlermeldungen des Audiosystems
- Allgemeine Informationen zum Audiosystem
- Notruf (eCall)
- Fahren
- Wartung
- Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
- Wartungsintervallsystem
- Wartungsplan
- Wartung im Motorraum
- Austauschen von Glühlampen
- Scheinwerfer
- Nebelscheinwerfer
- Positionsleuchten/Tagfahrlicht
- Vordere Blinkleuchten
- Seitliche Blinkleuchten/Warnblinkleuchten
- Bremslichter, Rücklichter und hintere Blinklichter
- Rücklichter, Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte
- Hintere Kennzeichenleuchte
- Hochgesetzte Bremsleuchte
- Ladeleuchten
- Ladeklappenleuchte
- Prüfen und Warten von Scheibenwischerblättern
- Prüfen und Warten der Reifen
- 12-Volt-Batterie
- Sorgsamer Umgang mit der Fernbedienung
- Wartung der Klimaautomatik
- Reinigung
- Zubehör und Modifikationen
- Unerwartete Ereignisse
- Werkzeuge
- Bei einer Reifenpanne
- Umgang mit dem Wagenheber
- Stromversorgungssystem startet nicht
- Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
- Überhitzen des Motors
- Anzeige leuchtet/blinkt
- Wenn die Ladesystemanzeige der 12-Volt Batterie aufleuchtet
- Wenn der Warnhinweis für reduzierte Bremsleistung angezeigt wird
- Wenn die Bremsanlagenanzeige (rot) aufleuchtet oder blinkt
- Wenn die Systemanzeige der elektrischen Servolenkung (EPS) aufleuchtet
- Wenn die Bremsanlagenanzeige (rot) aufleuchtet oder blinkt, während zugleich die Bremsanlagenanzeige (orange) aufleuchtet
- Wenn die Reifendruck-/Druckverlust Warnsystemanzeige aufleuchtet oder blinkt
- Falls die Getriebesystemanzeige zusammen mit der Warnmeldung blinkt
- Wenn die Warnung zum Schnellladesystem angezeigt wird
- Wenn die Warnung „Thermisches Durchgehen der Antriebsbatterie“ angezeigt wird
- Sicherungen
- Abschleppen im Notfall
- Wenn sich der Ladedeckel nicht öffnen lässt
- Wenn der Ladeanschluss nicht getrennt werden kann
- Wenn die Heckklappe sich nicht öffnen lässt
- Informationen
- Stichwortverzeichnis
319
uuDisplay-AudiosystemuKraftfluss
FORTSETZUNG
Ausstattungsmerkmale
Display Farbe der Anzeigen Fahrzeugzustand
Blau
Die Stromversorgung der
Klimaautomatik erfolgt über die
Hochspannungsbatterie.
Grün
Die Hochspannungsbatterie
wird über ein Wechselstrom-
oder CCS2-Gleichstrom-
Ladegerät geladen.
Wenn die Schaltposition auf P gestellt ist
23 e Ny1 WDHAC (KE KG)-3431A6000.book Page 319 Monday, March 27, 2023 5:17 PM
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Honda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Honda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?