INEOS Grenadier Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Die Fahrt sollte mindestens 20 Minuten dauern, damit
Motor und DPF die normale Betriebstemperatur
erreichen können.
Wenn es angemessen und sicher ist, sollten Sie einen
niedrigeren Gang als normal einlegen, um die
Motordrehzahl über 2000 U/min zu halten und die
Temperatur im Partikellter hoch zu halten.
HINWEIS: Der Kraftstoverbrauch kann während dieser
Zeit höher sein. Die Rauchentwicklung und der
Brandgeruch während dieses Vorgangs sind normal,
denn der DPF regeneriert sich und verbrennt den Inhalt
im Inneren.
HINWEIS: Nach Beendigung der Fahrt kann ein
klickendes metallisches Geräusch oder ein heißer
metallischer Geruch aus dem Fahrzeug kommen. Dies ist
aufgrund der hohen Temperaturen, die während des
Regenerationsprozesses auftreten, normal. Wenn der
Regenerationsprozess nicht möglich ist oder ein Problem
mit dem DPF vorliegt, leuchtet die Motorleuchte
auf.
WARNUNG: Wenden Sie sich bei Verdacht auf Probleme
mit dem DPF-System an die nächstgelegene autorisierte
INEOS-Vertragswerkstatt, und lassen Sie sich beraten.
Ignorieren Sie den Fehler nicht und fahren Sie keine
längeren Strecken, bis das DPF-System gewartet oder
ausgetauscht wurde.
Benzinpartikellter (GPF)
Das GPF-System wurde entwickelt, um schädliche Gase und
Partikelemissionen zu reduzieren, die vom Fahrzeug durch das
Abgassystem freigesetzt werden. Die Partikel werden im Laufe der
Zeit bei hohen Temperaturen verbrannt. Dies wird als
Regeneration bezeichnet und geschieht automatisch, wenn das
Fahrzeug fährt.
Regeneration
Im Gegensatz zu einem normalen Filter, der regelmäßig
ausgetauscht oder regeneriert werden muss, wurde der GPF für
den Betrieb bei hohen Temperaturen entwickelt, um ein
Verstopfen des GPF-Systems zu verhindern. Der GPF sammelt und
verbrennt während der Fahrt schädliche Partikel, um zu
verhindern, dass schädliche Partikel vom Abgassystem
ausgestoßen werden und in die Atmosphäre gelangen.
Wenn das Fahrzeug regelmäßig auf Kurzstrecken gefahren wird,
dann wird empfohlen, dass Sie das Fahrzeug gelegentlich auf
einer Autobahn oder zweispurigen Fahrbahnen fahren. Dabei die
Straßenbedingungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
beachten. Das ermöglicht Motor und GPF, sich auf eine hohe
Temperatur aufzuheizen, um alle angesammelten Partikel zu
verbrennen.
HINWEIS: Vermeiden Sie längeren Leerlauf und häuges
Stoppen/Starten, da dies zu einer Ansammlung von
Partikeln im GPF führen kann.
FAHRZEUGBETRIEB
100
Ineos Grenadier Modelle
- Grenadier Station Wagon (GM)
- Grenadier Utility Wagon (GM)
- Grenadier Quartermaster (GM)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ineos und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ineos-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?