INEOS Grenadier Betriebsanleitung

Ineos Grenadier 1. Generation Baujahr: seit 2022

ÄNDERUNGEN BEIM AKTIVIEREN DES WADING MODE
DEAKTIVIERT AKTIVIERT GEÄNDERT
Sitzheizung (falls
vorhanden)
PDC-Automatik
Akustische
Fahrertürwarnung
RFK-Automatik
(weiterhin vom Fahrer
kongurierbar)
Akustische
Gurtwarnung
Selektive katalytische
Reduktion (SCR)
Heizung
Sensoren für
Feinstaub (PM) /
Stickoxide (NOX)
Fehlfunktion O-road und Wading Mode
Bei einer Fehlfunktion ertönt beim Versuch, den Modus zu
wechseln, kein akustisches Signal oder eine Anzeige.
Im Falle einer Fehlfunktion wird empfohlen, das Fahrzeug nicht ins
Gelände zu fahren, da das Fahrzeug nicht die volle Fähigkeit hat,
Geländeoberächen und unebenen Boden zu bewältigen. Bei
einer Fehlfunktion darf das Fahrzeug auf keinen Fall waten, da
dies zu Schäden am Fahrzeug führen kann.
Erhöhter Lufteinlass (OPTIONAL)
Das Anheben der Position des Motorlufteinlasses stellt sicher,
dass der Motor in staubigen Umgebungen mit saubererer und
kühlerer Luft versorgt wird.
HINWEIS: Der erhöhte Lufteinlass verbessert weder die
Watleistung noch die maximale Wattiefe.
Vorlter mit Zyklontechnik für den erhöhten Lufteinlass (ZUBEHÖR)
WARNUNG: Verwenden Sie den Vorlter mit
Zyklontechnik für den erhöhten Lufteinlass nur bei
Fahrten im Gelände.
Diese Anlage nutzt Zyklontechnik, um die Luft mit hoher
Geschwindigkeit zu drehen, bevor sie in den erhöhten Lufteinlass
eintritt. Die entstehende Zentrifugalwirkung verhindert, dass
Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen in den Lufteinlass
FAHRERUNTERSTÜTZUNG UND FUNKTIONEN
106
Ineos Grenadier Modelle
  • Grenadier Station Wagon (GM)
  • Grenadier Utility Wagon (GM)
  • Grenadier Quartermaster (GM)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ineos und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ineos-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.