INEOS Grenadier Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
WARNHINWEIS: INEOS empehlt die Verwendung eines
geeigneten Trichters, um ein Verschütten zu vermeiden.
Entfernen Sie jedoch jegliche verschüttete Flüssigkeiten
um die Einfüllönung herum, bevor Sie den Motor
starten.
WARNHINWEIS: Bei einem Brand im Motorraum
möglichst sofort die Motorhaube schließen und aus
sicherer Entfernung die Feuerwehr rufen.
HINWEIS: Das hintere Waschsystem verwendet
denselben Behälter wie das vordere Waschsystem. Der
Behälter bendet sich im Motorraum im vorderen linken
Seitenügel.
Verwenden Sie beim Nachfüllen des Waschüssigkeitsbehälters
nur zugelassene Waschüssigkeit, um unerwartete Schäden und
Verschleiß an Bauteilen wie den Wischerblättern zu vermeiden.
Dies hilft auch, Schäden an Bereichen wie Lack und
Kunststomaterialien über einen längeren Zeitraum bei
konsequenter Anwendung zu vermeiden.
Die Waschüssigkeit muss je nach den Bedingungen
möglicherweise unterschiedlich stark mit Wasser verdünnt
werden. Bei Kälte, Schnee oder Frost hat die verwendete Lösung
eine höhere Konzentration, um ein Einfrieren zu vermeiden.
Befolgen Sie vor der Verwendung unbedingt die mit dem Produkt
gelieferten Informationen und alle Anweisungen auf dem Produkt.
Lokale oder staatliche Vorschriften können die Verwendung von
üchtigen organischen Verbindungen einschränken, die
üblicherweise als Frostschutzmittel in Scheibenwaschüssigkeit
verwendet werden. Eine
Scheibenwaschüssigkeit mit begrenztem
Gehalt an solchen Stoen sollte nur dann verwendet werden,
wenn sie für alle Regionen und Klimazonen, in denen das
Fahrzeug betrieben wird, eine ausreichende Frostbeständigkeit
bietet.
So füllen Sie die Waschüssigkeit ein:
1. Entfernen Sie den Deckel des Waschüssigkeitsbehälters.
2. Setzen Sie einen sauberen geeigneten Trichter ein.
3. Fügen Sie die Waschüssigkeit hinzu.
4. Verschüttete Flüssigkeit abwischen.
5. Bringen Sie die Kappe wieder an, bis sie sicher sitzt.
Prüfen von Motoröl und Nachfüllen
WARNHINWEIS: Motoröl oder Bauteile können heiß sein
und schwere Verbrennungen verursachen. Stellen Sie
sicher, dass dem Öl und den Bauteilen Zeit zum
Abkühlen gegeben wird, bevor Sie damit umgehen.
WARNHINWEIS: Entfernen Sie den Öleinfülldeckel nicht
bei laufendem Motor. Heißes Öl verursacht
Verbrennungen und Schäden.
WARNUNG: Das Betreiben des Motors mit zu niedrigem
oder zu hohem Ölstand kann zu schweren
Motorschäden führen.
WARTUNG UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
184
Ineos Grenadier Modelle
- Grenadier Station Wagon (GM)
- Grenadier Utility Wagon (GM)
- Grenadier Quartermaster (GM)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ineos und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ineos-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?