INEOS Grenadier Betriebsanleitung

Ineos Grenadier 1. Generation Baujahr: seit 2022

Reinigen Sie die Scheinwerfergläser nicht mit einem trockenen
Tuch. Verwenden Sie immer mildes Seifenwasser und verwenden
Sie keinen Schaber, um ein Verkratzen des Glases zu vermeiden.
HINWEIS: Reinigen Sie die Scheinwerfer immer nach
Geländefahrten und Waten, damit unter allen
Bedingungen beste Beleuchtung sichergestellt ist.
Andernfalls kann es zu Zwischenfällen oder Unfällen
kommen.
Reinigen unter der Motorhaube
Die Reinigung unter der Motorhaube sollte mit Motorraumreiniger
durchgeführt werden. Befolgen Sie immer die Anweisungen des
Motorraumreinigers sorgfältig, um eine Beschädigung von
Kunststoen oder Metallen zu vermeiden. Verwenden Sie zum
Reinigen des Motorraums keine Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger, um zu vermeiden, dass Wasser in das
elektronische Steuermodul oder die Sicherungskästen eindringt.
Polieren und Wachsen
Wachsen Sie das Fahrzeug regelmäßig, um bei Fahrten im Gelände
oder beim Waten den Lack so gut wie möglich zu schützen. Einige
Polierprodukte enthalten möglicherweise Silikon, um eine
vorübergehende Schutzschicht zu hinterlassen. Lesen Sie die
Anweisungen des Herstellers, um festzustellen, ob auch Wachs
aufgetragen werden muss. Durch das Polieren des Fahrzeugs
werden leichte Verwirbelungen oder Markierungen in rauen
Umgebungen entfernt, es sollte jedoch ein Wachs oder ein
Versiegelungsmittel aufgetragen werden, um eine Schutzschicht
auf die Lackierung aufzubringen. Wenn das Fahrzeug gewachst
und versiegelt ist, perlt das Wasser beim Fahren im Regen oder
nach kurzem Waten am Fahrzeug ab. Wenden Sie Produkte
gemäß den Anweisungen des Herstellers an.
HINWEIS: Behandeln Sie keine Kunststoverkleidungen
und -teile mit Politur oder Wachs, da dies die Teile
verfärben und beschädigen könnte.
Unterbodenschutz
WARNUNG: Schwerer Geländeeinsatz nur mit
ausreichendem Tankschutz (schwerer Unterfahrschutz)
zulässig.
Der Fahrzeugunterboden hat Schutzplatten, um Kühler,
Kraftstotank und Auspuanlage vor Beschädigung oder
Korrosion durch Einwirkung von Salz, Sand, Schlamm und Wasser
zu schützen. Wenden Sie sich bei Bedarf zur Inspektion und
Reparatur an Ihren INEOS-Partner, insbesondere nach längerem
Gelände- oder Wateinsatz.
HINWEIS: Alle Unterbodenschutzarbeiten sollten von
einer INEOS Vertragswerkstatt durchgeführt werden. Vor
und nach Winter oder längerem Gelände- und
Wateinsatz den Unterboden waschen und Schutzbleche
prüfen lassen.
WARTUNG UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
206
Ineos Grenadier Modelle
  • Grenadier Station Wagon (GM)
  • Grenadier Utility Wagon (GM)
  • Grenadier Quartermaster (GM)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Ineos und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Ineos-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.