Mazda 6 Handbuch
Baujahr: seit 2018
Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Vorwort
- 1. Abbildungsverzeichnis
- 2. Wichtige Ausrüstungen für die Sicherheit
- 3. Vor dem Losfahren
- 4. Beim Fahren
- Anlassen und Abstellen des Motor
- Kombiinstrument und Display
- Kombiinstrument und Display
- Kombiinstrument (Typ A)
- Tachometer
- Drehzahlmesser
- Multiinformationsdisplay (Typ A)
- Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerzähler-Wahlschalter
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffstandanzeige
- Armaturenbrettbeleuchtung
- Geschwindigkeitseinheitsumschalter
- Außentemperaturanzeige
- Reichweite
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
- Momentaner Kraftstoffverbrauch
- Wartungsmonitor
- Geschwindigkeitsalarm
- Anzeige von Meldungen
- Warndisplay/Warnleuchten
- Display/Kontrollleuchten
- Schlüsseldisplay
- Kombiinstrument (Typ B)
- Tachometer
- Drehzahlmesser
- Multiinformationsdisplay (Typ B)
- Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerzähler-Wahlschalter
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffstandanzeige
- Armaturenbrettbeleuchtung
- Außentemperaturanzeige
- Reichweite
- Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
- Momentaner Kraftstoffverbrauch
- Wartungsmonitor
- Geschwindigkeitsalarm
- Anzeige von Meldungen
- Warndisplay/Warnleuchten
- Display/Kontrollleuchten
- Schlüsseldisplay
- Kontrollleuchte für tiefe Kühlmitteltemperatur (blau)
- Kombiinstrument (Typ C)
- Tachometer
- Drehzahlmesser
- Multiinformationsdisplay (Typ C)
- Kilometer-, Tageskilometerzähler und Tageskilometerzähler-Wahlschalter
- Kühlmitteltemperaturanzeige
- Kraftstoffstandanzeige
- Armaturenbrettbeleuchtung
- Außentemperaturanzeige
- Bordcomputer
- Geschwindigkeitsalarm
- Warndisplay/Warnleuchten
- Display/Kontrollleuchten
- Schlüsselkontrollleuchte
- Active Driving-Anzeige
- Schaltgetriebe
- Automatikgetriebe
- Schalter und Bedienungselemente
- Bremsen
- ABS/TCS/DSC
- i-ELOOP | Mazda Intelligent Drive Select (Mi‑Drive)
- i-ACTIVSENSE
- i-ACTIVSENSE
- Adaptives Scheinwerfersystem (AFS)
- Fernlichtautomatik (HBC)
- Adaptive LED-Scheinwerfer (ALH)
- Spurwechselassistent (BSM)
- Verkehrszeichenerkennung (TSR)
- Abstandsführungssystem (DRSS)
- Aufmerksamkeitsassistent (DAA)
- Ausparkhilfe (RCTA)
- Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung (MRCC)
- Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage mit radargestützter Distanzregelung und Stop-&-Go-Funktion (MRCC-System mit Stop&Go Funktion)
- Kreuzungs- und Verkehrsassistent (CTS)
- Aktiver Spurhalteassistent (LAS) und Spurhalteassistent (LDWS)
- Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL)
- Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
- Advanced City-Notbremsassistent (Advanced SCBS)
- City-Notbremsassistent [vorwärts] (SCBS F)
- City-Notbremsassistent [rückwärts] (SCBS R)
- Notbremsassistent (SBS)
- 360°-Anzeige-Monitor
- Geschwindigkeitskonstanthalter
- Reifendrucküberwachungssystem
- Rückfahrkamera
- Einparkhilfe
- 5. Fahrzeuginnenraum
- 6. Wartung und Pflege
- 7. Falls eine Störung auftritt
- 8. Kundeninformationen
- 9. Technische Daten
- 10. Zubehör
- 11. Index
i-ACTIVSENSE
Mazda6_GLOG-8LK2-GE-22L_Edition1_old 2023-1-6 15:37:48
Richtige Verwendung des Systems
Ansicht von oben/Ansicht nach vorne, Weitwinkelansicht nach
vorne, Ansicht nach der Seite
Anzeige
Die Bilder werden auf den Bildschirm angezeigt, wenn der Schalter für den 360°-
Anzeige-Monitor gedrückt wird und die folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Die Zündung ist auf ON gestellt sein.
• Der Schalthebel bzw. Wählhebel befindet sich in einer anderen Position als R.
4
Beim Fahren
4-115
Volltextsuche
Mazda 6 Modelle
- 6 Stufenheck (GJ)
- 6 Kombi (GJ)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mazda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mazda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?