Mitsubishi ASX Betriebsanleitung

Mitsubishi ASX (RJB) Baujahr: seit 2024

STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS
Anlassen des Motors - 149
|
Betätigen Sie das Brems- oder
Kupplungspedal und legen Sie die
Keycard
4
(Knopfseite) auf den
Platzierungsbereich
3
. Drücken Sie
den Knopf
2
, um das Fahrzeug zu
starten. Die Meldung erlischt.
Stopp-Bedingungen
Das Fahrzeug muss sich im Stillstand
befinden, und bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe muss der Hebel auf
Position P stehen.
Bei Hybridversionen wird die Meldung
READY an den Kontrolllampen/
Displays und Anzeigen angezeigt.
Wenn sich die Keycard im Fahrzeug
befindet, drücken Sie die Taste
2
: Der
Motor wird abgeschaltet. Die
Lenksäule wird beim Öffnen einer Tür
oder beim Verriegeln des Fahrzeugs
verriegelt.
Bei Hybrid-Versionen erlischt die
Meldung READY an den
Kontrolllampen/Displays und Anzeigen
Wenn sich bei dem Versuch, den
Motor bei stehendem Fahrzeug
abzustellen, die Keycard nicht mehr im
Fahrgastraum befindet oder die
Batterie der Karte schwach ist, wird
auf der Instrumententafel die Meldung
„Keycardfehlt:STRTgedrückt
halten“angezeigt:HaltenSiedieTaste
2
länger als drei Sekunden gedrückt.
Wenn sich die Keycard nicht mehr im
Fahrgastraum befindet, stellen Sie
sicher, dass Sie wissen, wo die
Keycard ist, bevor Sie den Knopf
gedrückt halten. Ohne die Keycard
können Sie den Motor nicht erneut
starten.
Bei ausgeschaltetem Motor funktioniert
eingeschaltetes Zubehör (Radiogerät
usw.) 10 Minuten weiter.
Beim Öffnen der Fahrertür wird das
Zubehör ausgeschaltet.
Sonderfall der Hybridversionen
Bei angehaltenem Fahrzeug und im
elektrischen Fahrmodus wird an der
Instrumententafel die Meldung
„MOTORLUFT.NDUNG
USSCHLTEN“angezeigtundvon
einem Signalton begleitet, wenn:
der Beifahrersicherheitsgurt nicht
angelegt ist;
die Motorhaube geöffnet ist;
die Fahrertür geöffnet ist.
G

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.