Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
FAHRSTUFENWAHL
Anlassen des Motors - 163
|
Hinweis: Durch Betätigen und Halten
der rechten Schaltwippe kehren Sie in
den Automatikmodus zurück. An der
Instrumententafel wird der
Automatikmodus D angezeigt.
In jedem Fall gilt:
– Zum Herunterschalten über die
Gänge drücken Sie die linke
Schaltwippe.
– Zum Hochschalten durch die
Fahrstufen drücken Sie die rechte
Schaltwippe.
Hinweis: Abhängig vom Display wird
die Schaltempfehlung durch Anzeigen
+ und - oder
und
angezeigt.
Sonderfälle
Unter bestimmten Fahrbedingungen
(die beispielsweise zum Ansprechen
des Motorschutzes oder des
Elektronischen Stabilitätsprogramms
führen, ESC etc.) kann das
„automatisierteSystem”dieFahrstufe
automatisch wechseln.
uchzurermeidung„falscher
Fahrmanver“kanndieutomatikdas
Wechseln der Fahrstufe verhindern: In
einem solchen Fall blinkt die Anzeige
der Fahrstufe einige Sekunden lang.
Um am Berg zu halten,
lassen Sie den Fuß nicht
auf dem Gaspedal.
Überhitzungsgefahr des
Automatikgetriebes.
Diese Einstellung aus
Sicherheitsgründen nur bei
stehendem Fahrzeug
vornehmen.
Vor dem Verlassen des
Fahrzeugs kontrollieren,
dass die Kontrolllampe P in
der Instrumententafel aktiviert ist.
Gefahr, dass das Fahrzeug
nicht stehenbleibt.
Sonderfall
– Wenn Untergrund oder
Wetterverhältnisse (starke
Steigungen, plötzliche Gefälle, tiefer
Schnee, Sand oder Matsch) das
Fahren im Automatikmodus
erschweren, sollte je nach Fahrzeug
der manuelle Modus mit den
Schaltwippen aktiviert werden.
Dadurch vermeiden Sie bei
Bergauffahrten das Hochschalten
durch die Automatik und können bei
langen Gefällen die Bremswirkung des
Motors nutzen.
– Bei sehr kalter Witterung warten
Sie einige Sekunden, bevor Sie die
Fahrstufe P oder verlassen und den
Schalthebel in die Position D, R oder B
bringen (je nach Fahrzeug), um den
Motor nicht abzuwürgen.
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?