Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
EMPFEHLUNGEN ZUR FAHRWEISE, ECO-FAHRWEISE
Anlassen des Motors - 183
|
– Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
ohne Regelautomatik sollte die
Klimaanlage ausgeschaltet werden,
solange sie nicht benötigt wird.
Tipps zur Reduzierung des
Verbrauchs und zum Schutz der
Umwelt:
Wenn das Fahrzeug in der prallen
Sonne abgestellt war, vor dem Starten
den Fahrgastraum lüften, damit die
heiße Luft entweichen kann.
– Entfernen Sie den
Dachgepäckträger, wenn dieser nicht
mehr benötigt wird.
– Nutzen Sie für den Transport
sperriger Güter vorzugsweise einen
Anhänger.
– Verwenden Sie für Fahrten mit
Wohnwagen einen zugelassenen
Spoiler; nicht vergessen, diesen
korrekt einzustellen.
– ermeidenSieFahrten„vonTürzu
Tür“kurzeFahrstreckenmitlängeren
Unterbrechungen); der Motor erreicht
dabei niemals seine optimale
Betriebstemperatur.
ECO-Fahrassistent
Je nach Fahrzeug ermöglicht Ihnen
diese Funktion mit
abonnementbasierten Karten eine
sparsamere Fahrweise.
Bei Annäherung an eine bestimmte
Fahrsituation (Kreisverkehr,
Geschwindigkeitsbegrenzung usw.)
informiert die Funktion den Fahrer
über eine Anzeige auf der
Instrumententafel, wann das Gaspedal
losgelassen werden muss.
Wenn der Fahrer diese Aktion
ausführt, stoppt das Fahrzeug die
Beschleunigung und begrenzt die
Verwendung der Bremsen.
Dadurch werden der
Kraftstoffverbrauch und der Verschleiß
von Bremsbelägen und Reifen
reduziert.
Aktivieren/Deaktivieren
Wählen Sie in der Umgebung
„Fahrzeug“dasMenü„Fahrhilfen“und
danndieOption„ECO
Fahrassistenzsystem“.
Das ECO
Fahrassistenzsystem ist
abonnementbasiert.
Um das Abonnement zu
verwalten, lesen Sie bitte die
Multimedia-Anleitung.
Funktionsprinzip
Bei Annäherung an eine bestimmte
Fahrsituation werden die
Kontrolllampen
1
und
2
auf der
Instrumententafel angezeigt.
Die Kontrolllampe
2
fordert den Fahrer
auf, vom Gaspedal zu gehen.
Die Kontrolllampe
1
zeigt die
bevorstehende Fahrsituation an.
Sobald der Fahrer das Gaspedal
freigibt, wird die Kontrolllampe
2
auf
der Instrumententafel ausgeblendet.
Die Kontrolllampe
1
leuchtet so lange
auf der Instrumententafel, bis die
Situation eintritt.
Wenn der Fahrer seine
Geschwindigkeit nicht anpasst, werden
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?