Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
![](/viewer/678e185e17db3052249362/bgce.png)
ZUSÄTZLICHE FAHRHILFEFUNKTIONEN
|
206 - Anlassen des Motors
Beim Fahren ab einer Geschwindigkeit
von ca. 65 km/h: wenn Sie sich einer
(durchgehenden oder unterbrochenen)
Linie nähern und die Gefahr eines
Zusammenstoßes mit einem Fahrzeug
besteht, das sich im toten Winkel
D
befindet und sich in die gleiche
Richtung wie Ihr Fahrzeug bewegt,
oder mit einem Fahrzeug, das sich auf
einer angrenzenden Fahrspur schnell
von hinten nähert und sich im
Erfassungsbereich
E
befindet, wird
das System aktiviert:
– warnt vor einer Kollisionsgefahr:
Die Kontrolllampe
6
blinkt, die
Meldung„SeitlichesHin-dernis
entdeckt“wirdaufder
Instrumententafel angezeigt, begleitet
von der Anzeige
4
in Rot, der Linie an
der Seite des Eingriffs und einem
akustischen Signal. Die Anzeige
5
erscheint auf der Instrumententafel an
der Seite des Eingriffs;
und
– löst eine Korrektur der
Fahrzeuglenkung aus.
Vorübergehend nicht verfügbar /
Nichtaktivierung des Systems
Das System ist vorübergehend nicht
verfügbar oder deaktiviert:
– die Markierung wurde sehr schnell
überschritten;
– fortlaufendes Fahren auf einer Linie;
– ungefährvierSekundennacheinem
Spurwechsel;
– enge Kurven
– beeinträchtigte Sicht
– Aktivierung der Blinker (nur, wenn
ein entgegenkommendes Fahrzeug
auf der angrenzenden Fahrspur
erkannt wird);
– Aktivieren der Warnblinkanlage;
– starke Beschleunigung;
– die Fahrzeuggeschwindigkeit je
nach Fahrzeugausführung mehr als
etwa160km/hoder180km/h,beträgt;
– Änderung der Fahrspurbreite;
– Betrieb der elektronischen
Stabilitätskontrolle;
– Betrieb des Antiblockiersystems;
– Betrieb des aktiven
Notbremssystems;
– ...
Das System kann nicht aktiviert
werden, wenn:
– Die Kamera auf der jeweiligen Seite
des Fahrzeugs keine (durchgezogene
oder unterbrochene) Linie erkennt;
– Die Kamera die beiden Grenzen der
vom Fahrzeug befahrenen Spur nicht
gleichzeitig erkennt.
– der Rückwärtsgang eingelegt ist;
– das Sichtfeld der Kamera behindert
ist;
– der vordere Radarsensor verdeckt
ist;
– je nach Fahrzeug die hinteren
Radare verdeckt sind;
– ...
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?