Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
![](/viewer/678e185e17db3052249362/bg120.png)
EINPARKHILFEN
|
288 - Anlassen des Motors
informiert Sie, dass das Parkmanöver
beendet ist.
Diese Funktion dient als
zusätzliche Fahrhilfe.
Sie kann weder die
Wachsamkeit noch die
Verantwortung des Fahrers
ersetzen (der Fahrer muss stets
bremsbereit sein).
Verlassen einer Längsparklücke
– Aktivieren Sie die Funktion
„FreihändigesParken“;
– wählen Sie den Modus
„Längsparklückeverlassen“.
– aktivieren Sie die
Fahrtrichtungsanzeiger auf der Seite,
auf der Sie das Fahrzeug verlassen
möchten;
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind,
wird eine Meldung auf dem
Multimedia-Display
4
angezeigt, um
das Manöver zu starten.
– umStartendrückenSieauf„OK“.
Die Kontrolllampe
in der
Instrumententafel leuchtet auf,
zusätzlich erklingt ein Signalton.
– Lassen Sie das Lenkrad los;
– Vorwärts- und Rückwärtsmanöver
gemäß den Anweisungen auf dem
Multimedia-Display
4
und unter
Verwendung der Warnungen des
Parkassistenten durchführen.
Ihre Fahrgeschwindigkeit darf ca. 7
km/h nicht überschreiten.
Sobald sich das Fahrzeug in der
Position zum Verlassen der Parklücke
befindet, erlischt die Warnlampe
an der Instrumententafel und es ertönt
ein Warnton; auf dem Multimedia-
Display
4
wird zur Bestätigung des
abgeschlossenen Fahrmanövers eine
Meldung eingeblendet.
Beim Rangieren kann
sich das Lenkrad schnell
drehen: Die Hände nicht
in die Aussparungen am
Lenkrad stecken, und
sicherstellen, dass sich nichts im
Lenkrad verfangen kann.
Unterbrechen/Fortsetzen des
Manövers
In folgenden Fällen wird das Manöver
angehalten:
– das Fahrzeug steht zu lange still;
– ein Hindernis auf der Strecke
verhindert das Beenden des
Parkmanövers;
– der Motor wird abgeschaltet;
– eine Tür oder der Kofferraum wird
geöffnet.
Die Warnlampe
auf der
Instrumententafel erlischt und es ertönt
ein Signal, um Sie darüber zu
informieren, dass das Manöver
unterbrochen wurde. Der Grund für die
Unterbrechung wird im Multimedia-
Display
4
angezeigt.
Denken Sie daran, dass:
– das Lenkrad loszulassen;
und
– dass alle Türen und die Heckklappe
geschlossen sind;
und
– dass sich in Fahrtrichtung kein
Hindernis befindet;
und
– dass der Motor läuft.
Wenn die Warnlampe
blinkt, ist
das System wieder verfügbar und das
Manöver kann fortgesetzt werden.
Um das Manöver fortzusetzen,
drückenSiedasMenü„Einparkhilfen“.
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?