Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
NOTRUF
Anlassen des Motors - 307
|
Es gibt zwei Notrufmodi:
– Automatischer Modus;
– Manueller Modus.
Um Ihre Sicherheit und
den ordnungsgemäßen
Betrieb des Systems zu
gewährleisten, müssen
alle Arbeiten an der Batterie
(Ausbau, Abklemmen usw.) von
einem qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
Verbrennungsgefahr durch
Stromschlag.
Halten Sie unbedingt die
Austauschzeiten ein, die in den
Wartungsunterlagen angegeben
sind (nicht überschreiten).
Es handelt sich um eine Batterie
eines speziellen Typs. Achten Sie
beim Austausch darauf, eine
Batterie des gleichen Typs
einzusetzen.
Wenden Sie sich an einen
Vertragspartner.
Automatikmodus
Wenn die Warnlampe
2
im
Automatikmodus grün angezeigt wird,
bestätigt dies, dass die Automatik
aktiviert ist.
Der Notruf wird bei einem Unfall, bei
dem die Aktivierung einer
Schutzfunktion erforderlich war,
automatisch ausgelöst (Gurtstraffer,
airbag etc.)
Bleiben Sie bei einem
Unfall (wenn es die
Örtlichkeit und die
Verkehrslage zulassen)
in der Nähe des Fahrzeugs, um
ggf. den Anruf des Callcenters
schnell beantworten zu können.
Manueller Modus
Der Notruf kann ausgelöst werden
durch:
– Drücken und Halten der Taste
3
für
mindestens drei Sekunden;
oder
– fünfmaliges Drücken der Taste
3
innerhalb von zehn Sekunden.
Wenn die Taste versehentlich gedrückt
wurde, ist es möglich, den Anruf
abzubrechen, indem Sie die Taste
3
etwa zwei Sekunden lang gedrückt
halten, bevor der Anruf mit dem
Callcenter verbunden wird.
Wurde eine Notrufverbindung
hergestellt, kann diese nur vom
Notrufdienst beendet werden.
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?