Mitsubishi ASX Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2024
REIFEN
6
Praktische Hinweise - 369
|
ansonsten der Boden des
Gepäckraums verformen kann.
Je nach Fahrzeug befindet sich der
Werkzeugblock unter oder über dem
Reserverad und ist an der Wand unter
dem Gepäckraumteppich befestigt.
Radwechsel
Schalten Sie die
Warnblinkanlage ein.
Stellen Sie das
Fahrzeug abseits vom
Verkehr auf eine ebene und feste
Fläche.
Ziehen Sie die Handbremse an,
und legen Sie einen Gang ein
(erster oder Rückwärtsgang bzw.
P bei Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe).
Lassen Sie Fahrzeuginsassen
aussteigen und achten Sie
darauf, dass diese sich vom
Verkehr fernhalten.
Fahrzeuge mit Wagenheber und
Radschlüssel
Gegebenenfalls die Radkappe
abbauen.
Lösen Sie die Radschrauben mit dem
Radschlüssel
1
. Setzen Sie den
Schlüssel so an, dass Druck nach
unten ausgeübt wird.
Setzen Sie den Wagenheber
2
waagerecht an: Der Kopf des
Wagenhebers muss am Schweller so
dicht wie möglich an dem betreffenden
Rad angesetzt werden (siehe Pfeil
3
).
Wenn Sie das Fahrzeug
auf dem Standstreifen
abstellen, müssen Sie
andere
Verkehrsteilnehmer mit Hilfe
eines Warndreiecks bzw. der im
jeweiligen Aufenthaltsland
gesetzlich vorgeschriebenen
Vorrichtungen auf Ihr Fahrzeug
aufmerksam machen.
Beginnen Sie, den Wagenheber mit
der Hand hochzukurbeln und setzen
Sie die Aufnahmeplatte
4
des
Wagenhebers in Pfeilrichtung
3
in die
leicht eingekerbte Nut unter dem
Fahrzeug, die sich unter dem
Schweller des Fahrzeugs
5
befindet
Weiterkurbeln und die Grundplatte
korrekt positionieren (sie muss
senkrecht unter dem Heberkopf
stehen).
Das Fahrzeug durch einige
Umdrehungen der Kurbel so weit
anheben, bis das Rad frei hängt.
Die Radschrauben entfernen und das
Rad abnehmen.
Setzen Sie das Reserverad zuerst auf
die Nabe auf und drehen Sie dann das
Rad, bis die Befestigungslöcher des
Rads und der Nabe sich decken.
G
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?