Mitsubishi ASX Multimedia-Handbuch
Navigation, Smartphone, Anwendungen, Fahrzeug
Baujahr: seit 2024
FAHRHILFEN
6
|
84 - Fahrzeug
In diesem Menü können Sie die
Funktionen auswählen und/oder
konfigurieren, die Ihnen zur Verfügung
stehen sollen, wenn Sie "Meine
Sicherheit" „Perso“ aktivieren:
– « Warnton bei Überdrehzahl » ;
– « Ton bei Begrenzungswechsel » ;
– « Spurhalteassistent » ;
– „Operationen auf gestrichelten
Linien“;
– « Empfindlichkeit
Spurhaltewarner » ;
– « Vibrierintensität » ;
– „Notfall-Spurhalteassistent“;
– « Toter-Winkel-Warner » ;
– « Fahrer-Überwachungsalarm » ;
– ...
« Warnton bei Überdrehzahl »
Diese Funktion warnt den Fahrer mit
einer akustischen Warnung, wenn das
Fahrzeug die zulässige
Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
« Ton bei Begrenzungswechsel »
Diese Funktion warnt den Fahrer
akustisch, wenn sich die zulässige
Höchstgeschwindigkeit ändert.
« Spurhalteassistent»
Diese Funktion ermöglicht es, den
Fahrer durch Vibrationen am Lenkrad
(oder durch eine akustische Warnung,
je nach Ausstattung) zu warnen, wenn
das Fahrzeug von der Fahrspur
abkommt und eine Linie (durchgehend
oder unterbrochen) überschreitet,
ohne dass die Fahrtrichtungsanzeiger
aktiviert wurden.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Warnmeldung bei
Spurverlassen“ in der
Bedienungsanleitung für das
Fahrzeug.
„Operationen auf gestrichelten
Linien“
Diese Funktion korrigiert die Fahrspur
des Fahrzeugs, wenn es von der
Fahrbahn abkommt und eine
gestrichelte Linie überquert, ohne dass
die Blinkleuchten aktiviert sind, wenn
eine unmittelbare Aufprallgefahr
besteht (z. B. Aufprallgefahr beim
Spurwechsel ohne aktivierte Blinker).
Sie können die gewünschte
Empfindlichkeit des Fahrzeugsystems
wählen:
– « Früh » ;
– « Standard » ;
– « Spät ».
Sie können auch die gewünschte
Vibrationsintensität wählen:
– « Niedrig » ;
– « Standard » ;
– « Hoch ».
„Notfall-Spurhalteassistent“
Diese Funktion warnt den Fahrer
durch Vibrationen am Lenkrad (oder je
nach Ausstattung durch akustische
Warnung), wenn das Fahrzeug von der
Fahrbahn abkommt und die Linie
(kontinuierlich oder diskontinuierlich)
durchbricht, ohne dass die
Fahrtrichtungsanzeiger aktiviert wurde,
wenn Aufprallgefahr besteht (z. B.
Aufprallgefahr beim Spurwechsel ohne
Aktivierung der
Fahrtrichtungsanzeige).
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Warnmeldung bei
Spurverlassen“ in der
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Mitsubishi und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Mitsubishi-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?