Opel Corsa C Betriebsanleitung

Opel Corsa C (1. Facelift) Baujahr: 2003 - 2006

114
Seite 114, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 11618s.tif
Belüftung
z Temperaturschalter nach Bedarf einstel-
len,
z Gebläse einschalten, Gebläsestufe nach
Bedarf einstellen,
z zur maximalen Belüftung im Kopfraum:
Luftverteilungsschalter auf M, alle Düsen
öffnen,
z zur Belüftung des Fußraumes: Luftvertei-
lungsschalter auf K stellen,
z zur gleichzeitigen Belüftung von Kopf-
und Fußraum: Luftverteilungsschalter
auf L stellen.
Heizung
Die Heizleistung hängt von der Kühlmittel-
temperatur ab und setzt daher erst bei be-
triebswarmem Motor voll ein.
Zur schnellen Erwärmung des Fahrgast-
raumes
z Temperaturschalter in roten Bereich,
z Gebläsestufe 3 einschalten,
z Luftverteilungsschalter in gewünschte
Position einstellen, siehe Seite 111.
Behaglichkeit, Wohlbefinden und gute
Kondition der Fahrzeuginsassen sind in ho-
hem Maße abhängig von einer richtig ein-
gestellten Belüftung und Heizung.
Zur Erreichung einer Temperaturschich-
tung mit dem angenehmen Effekt „kühler
Kopf und warme Füße” Drehschalter für
Luftverteilung auf K, J oder L einstellen,
Drehschalter für Temperatur nach Bedarf
einstellen.
Picture no: 11619s.tif
Fußraumbeheizung
z Temperaturschalter in roten Bereich,
z Gebläse einschalten,
z Luftverteilungsschalter auf K stellen.
Opel Corsa Modelle
  • Corsa (X01)
  • Corsa Van (X01)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.