Opel Corsa C Betriebsanleitung
Baujahr: 2003 - 2006
128
Seite 128, BA Corsa LHD, KTA-2387/7-D, Bearbeitung 7.6.05
Picture no: 14083j.tif
Genaues Manövrieren
Zum genauen Manövrieren, z. B. in Park-
lücken, Garageneinfahrten usw., kann die
Kriechneigung bei eingelegtem Gang
durch Lösen der Fußbremse ausgenutzt
werden.
Gas- und Bremspedal niemals gleichzeitig
bedienen.
Zum Schutz vor Beschädigung schaltet die
Easytronic bei sehr hohen Temperaturen
der automatischen Kupplung die „Kriech-
funktion“ aus.
Picture no: 12480s.tif
Störung
Bei einer Störung der Easytronic leuchtet
die Kontrollleuchte A. Bei schwerwiegen-
den Störungen wird zusätzlich ein „F“ im
Getriebe-Display angezeigt.
Wenn nur die Kontrollleuchte A leuchtet,
ist die Weiterfahrt möglich. Dabei kann
nicht mehr in den Manuell-Modus geschal-
tet werden.
Wird zusätzlich ein „F“ im Getriebe-Display
angezeigt, ist eine Weiterfahrt nicht mehr
möglich.
Störungsursache beheben lassen. Wir emp-
fehlen, sich an Ihren Opel Partner zu wen-
den. Im System integrierte Selbstdiagnose
ermöglicht schnelle Abhilfe.
Stromunterbrechung
Bei entladener Fahrzeugbatterie und ein-
gelegtem Gang wird die Kupplung nicht
gelöst. Das Fahrzeug kann nicht bewegt
werden.
Bei entladener Batterie Starthilfe durchfüh-
ren, siehe Seite 174.
Opel Corsa Modelle
- Corsa (X01)
- Corsa Van (X01)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?